Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 14 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 44 Minuten
Mehl, Butter, Eigelbe, Zucker, Likör, Vanillemark und Zitronenschale miteinander verkneten und abgedeckt etwa 2 Stunden kalt stellen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Teig portionsweise zwischen zwei aufgeschnittenen und bemehlten Gefrierbeuteln ungefähr 3 mm dick ausrollen. Daraus 80 Rechtecke à 5 x 3 cm ausstechen, und bei der Hälfte dieser in der Mitte eine Raute von ca. 3 cm Länge ausstechen.
Auf mit Backpapier belegte Backbleche geben und 12 - 14 Minuten backen, dann vom Blech ziehen und auskühlen lassen. Die Konfitüre unter Rühren etwa 2 Minuten einkochen lassen und durch ein Sieb streichen. Die Plätzchen ohne das Rautenloch damit bestreichen, dann die restlichen Kekse darauf setzen. Mit der übrigen Konfitüre füllen und fest werden lassen.
Hallo,
diese Plätzchen haben uns auch sehr gut geschmeckt, allerdings habe ich fast nichts vom Likör geschmeckt, das nächste Mal rühre ich ihn in die Marmelade rein, ich hatte noch zusätzlich Schokoladenguss darüber gesprenkelt. Den Teig unbedingt kalt stellen, er lies sich dadurch leicht verarbeiten. Danke fürs Rezept!
Rosalilla
Kommentare
Hallo, diese Plätzchen haben uns auch sehr gut geschmeckt, allerdings habe ich fast nichts vom Likör geschmeckt, das nächste Mal rühre ich ihn in die Marmelade rein, ich hatte noch zusätzlich Schokoladenguss darüber gesprenkelt. Den Teig unbedingt kalt stellen, er lies sich dadurch leicht verarbeiten. Danke fürs Rezept! Rosalilla