Blätterteigtaschen mit Gyrosfüllung und Feta-Käse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eignen sich auch gut für ein Buffet

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (123 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.05.2015 2795 kcal



Zutaten

für
400 g Schweineschnitzel
1 EL Öl
1 Zehe/n Knoblauch
etwas Gyrosgewürz
½ TL Thymian, getrockneter
etwas Salz
200 g Feta-Käse
½ Gemüsezwiebel(n)
2 Rolle(n) Blätterteig
etwas Mehl
1 Ei(er)
50 g Feta-Käse
Sesam

Nährwerte pro Portion

kcal
2795
Eiweiß
154,95 g
Fett
186,36 g
Kohlenhydr.
112,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Schnitzel in feine Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Den gewürfelten Knoblauch zum Schluss mitbraten. Mit Gyrosgewürz, Thymian und Salz würzen.

Den Feta-Käse würfeln. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Feta unter das Fleisch mischen. Auskühlen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Blätterteig ausrollen und in jeweils 6 Quadrate schneiden. Das Ei trennen. Die Teigränder mit Eiweiß bestreichen. Das Gyros darauf verteilen. Die Teigquadrate zu Ecken zusammen klappen und etwas andrücken. Auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.

Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen. Die Taschen damit bestreichen. Den Feta-Käse zerbröseln und zusammen mit dem Sesam über die Taschen streuen. Etwa 20 - 25 Minuten backen.

Die Taschen schmecken kalt oder warm. Man kann sie gut in der Mikrowelle aufwärmen. Dazu passt ein gemischter oder griechischer Salat.

Für 12 Taschen, als Hauptgericht für 4 Personen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bärbel-Nemitz

Gut, dass ich etwas mehr Füllung zubereitet habe. Mein Mann konnte seine Finger (bzw. Löffel) nicht von der Pfanne weg lassen. Beinahe hätte es nicht mehr gereicht. Soo lecker!

23.09.2023 18:08
Antworten
Sunlady1

Hallo gab es Gesten bei uns und echt lecker. Ich habe mich beim 1x an das Rezept gehalten. Mein Mann der kein Blätterteig Fan ist hat zum Schluss gesagt das kannst du öfters machen. Dazu gab es bei uns ein grüner Salat.

21.06.2023 05:34
Antworten
manmue0504

Liebe Paddingtone (Anna), liebe Chefkoch-User, auch ich möchte dieses Rezept sehr gerne ausprobieren, habe aber bzgl. der Blätterteigrollen noch eine Fage. Da es diese ja von unterschiedlichen Firmen in unterschiedlichen Größen bzw. Gewichtseinheiten zu kaufen gibt...wieviel Gramm fertigen Blätterteig verwendet man für dieses Rezept? Wie schwer sollte eine fertige Blätterteigrolle sein? Ich bedanke mich schon jetzt bei Euch für eine Antwort und verbleibe mit freundlichen Koch,-und Backgrüßen, Manon

19.05.2023 11:19
Antworten
Baby-Biggi

Holla die Waldfee, das war leckerer als ich erwartet habe. Das Mehl braucht man wirklich nirgendwo, habe ich auch nicht verwendet. Die Füllung ist aber reichlich, ich habe sogar etwas übrig behalten, was ich dann morgen in einem Kartoffelgratin verwenden werde. Man kann das nur empfehlen!

04.05.2023 14:16
Antworten
Stin72

Richtig leckere Idee! Das Mehl hab ich jetzt nicht gebraucht, da ich auch gar nicht wusste wofür... Ich habe das Fleisch klein geschnitten und zusammen mit in Streifen geschnittenen roten Zwiebeln mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano und Gyrosgewürz mariniert und gebraten.... Dann hab ich daraus Ecken und Rollen gemacht.... Dazu gab's selbst gemachten Tzaziki und Weißkrautsalat... Wird es jetzt öfter geben.... ⭐⭐⭐⭐⭐

02.05.2023 09:17
Antworten
Goerti

Hallo! Bei uns gab es auch die Tage deine Blätterteigtaschen, aber ich habe mich nicht so ganz an dein Rezept gehalten. So habe ich die Schnitzel bereits am Vorabend mariniert. Da ich kein Gyrosgewürz hatte, habe ich Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer, Kreuzkümmel und mehr Olivenöl verwendet. Die Teigtaschen habe ich zur Sicherheit noch mit einer Gabel zusammen gedrückt und Feta habe ich weniger gebraucht, der Rest laut Plan. Zusammen mit Salat haben uns die kleinen Teilchen wirklich total lecker geschmeckt. Die restlichen haben wir am Abend verspeist, allerdings waren sie kalt ein bissl trocken, auch kein Problem ... dann haben wir sie halt wieder erwärmt. :-) Vielen Dank für's Rezept. Grüße Goerti

18.09.2016 09:52
Antworten
schaech001

Hallo, auch mir haben die Blätterteigtaschen sehr gut geschmeckt. Da ich in solchen Dingen etwas tolpatschig bin, die Taschen einfach nicht geschlossen bleiben wollten, habe ich 3 Teile einfach gerollt. Am Ende haben die Teilchen aber doch gehalten, auch die Rollen haben mir gefallen...und der Feta mit dem Sesam war das Tüpfelchen auf dem "I". Liebe Grüße Christine

16.09.2016 20:49
Antworten
magdathea

Hallo Paddingtone, werde sie das nächste mal auf alle Fälle mit Sesam bestreuen, hatte ich nur dieses mal vergessen. Viele Grüße Magdathea

16.09.2016 16:31
Antworten
magdathea

Hallo, gestern gab es bei uns die leckeren Blätterteigtaschen. Feta für die Füllung habe ich gar nicht ganz aufgebraucht. Habe auch auf die Taschen keinen Feta und Sesam draufgestreut. ( Hatte ich vergessen). Dennoch sehr sehr lecker. Werde ich gerne wieder machen. Liebe Grüße Magdathea

15.09.2016 09:59
Antworten
Paddingtone

Hallo, freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Probiere es ruhig mal mit Sesam, uns schmeckt das sehr gut. Anna

15.09.2016 11:54
Antworten