Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 22 Minuten
Die Oreo-Kekse kommen zuerst in eine Küchenmaschine und werden darin schön zerkleinert, bis sich Krümel bilden. Dazu gebt ihr die geschmolzene Butter und lasst alles gut vom Mixer durchmengen.
Seid ihr damit fertig ergibt es eine Masse. Diese kommt in eine kleine, rechteckige Form. Achtung: Die Form darf nicht zu hoch sein. Höhe etwa 3 - 4 cm. Zur Not geht auch eine kleinere, rechteckige Auflaufform.
Die Oreo-Butter-Masse verteilt ihr gleichmäßig auf den Boden eurer Form und drückt sie mit einem Löffel schön fest. Achtet hierbei auch auf die Ecken und Kanten.
Die Schokolade kommt in eine Schüssel. Am besten teilt bzw. zerhackt ihr die sie schon einmal, so lässt es sich später besser verrühren. Anschließend erhitzt ihr die Schlagsahne - aber bitte nicht kochen lassen - und gebt diese dann zu der Schokolade. Wartet 2 - 3 Minuten ab und fangt dann an, die geschmolzene Schokolade und die Sahne zu verrühren. Das macht ihr so lange, bis alles gut vermischt und cremig geworden ist. Nun gießt ihr die Schokocreme über euren Oreoboden und verziert eure Torte mit Erdbeeren oder auch anderen Früchten.
Da das Auge ja bekanntlich mit isst könnt ihr gehackte Nüsse, Mandeln oder Pistazien drüber streuen.
Eure leckere Oreo-Erdbeertorte kommt nun für ein paar Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit alles schön fest wird.
Anzeige
Kommentare
Kann man hier auch einen Tortenring verwenden? Wieso soll es nicht höher als 4 cm sein?
Ich bin mal auf den Geschmack gespannt. Allerdings hatte ich ein wenig Probleme mit den Mengen und bin deshalb selbst kreativ geworden. Form etwas grösser, nur ca. Die Hälfte der Schoko-Sahne-Masse auf den Teig gefüllt, 500g Erdbeeren statt 300, die andere Hälfte der Schoko-Masse oben drauf. Womit wirde die Verzierung gemacht? Sahne halbfest und darüber träufeln?
Gestern zum 3. Mal gemacht, diesmal mit Erdbeeren anstatt Bananen. Wir haben monatelang auf die deutsche Erdbeerzeit gewartet, um unter anderem die Oreo-Torte endlich mit Erdbeeren ausprobieren zu können. ;-) Beide Varianten schmecken uns sehr gut. :-)
Ich liebe es! Und meine Familie auch. Gibt es mindestens 1x pro Monat mit verschiedenen Obstvarianten (Himbeeren, Heidelbeeren, Banane, Pfirsisch) :)
So schnell und unkompliziert zu machen und schmeckt so verdammt gut, der Wahnsinn! *_* Und Achtung: absolute Suchtgefahr. :P
extrem lecker. Ich mache es gerne mit Himbeeren oder Erdbeeren :)
Habe dieses Rezept nachgemacht, da mir die Kombination aus Oreo-Keksen und einem extrem schokoladigen Belag mit Früchten sehr zusagte. Da es sehr gut geschmeckt hat, habe ich das Rezept ein zweites Mal gemacht, dieses Mal mit Bananen anstatt der Erdbeeren, und es war wieder äußerst lecker.