Vegetarische Bratlinge mit Kidneybohnen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.05.2015 627 kcal



Zutaten

für
1 Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 250 g)
2 Zwiebel(n), n.B. auch 3
2 Knoblauchzehe(n), n.B. auch 3
70 g Semmelbrösel
1 Ei(er)
100 g Gouda, n.B. bis zu 130 g
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, z. B. Paprikapulver, Currypulver oder Chilipulver
n. B. Currypulver oder Chilipulver
Paar Kräuter
etwas Mehl
Öl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
627
Eiweiß
32,92 g
Fett
25,42 g
Kohlenhydr.
65,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Kidneybohnen aus der Dose in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen und gut abtropfen lassen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

In einer Schüssel die Bohnen zerdrücken (am einfachsten geht das mit einer Gabel). In folgender Reihenfolge Zwiebeln, Knoblauch, Paprikapulver, Semmelbrösel, und das Ei hinzufügen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken und gut mit dem Mixer (Knethaken) vermischen. Zum Schluss den geriebenen Käse unterheben. Wer mag, kann die Bratlinge auch noch mit frischen Kräutern oder Gewürzen wie Curry, Chilipulver etc. verfeinern.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.

Die Hände mit etwas Mehl bestäuben und die Masse ähnlich wie einen Schneeball verdichten und anschließend vier gleichgroße Kugeln formen und mit einem Pfannenwender platt drücken und zu Patties, Frikadellen oder Würstchen formen.

Diese im heißen Fett von beiden Seiten ca. 12 Minuten lang braten, bis sie dunkelbraun sind. Dabei mehrmals wenden, evtl. 3 Minuten pro Seite. Anschließend die Bratlinge aus dem heißen Fett nehmen und auf etwas Küchenpapier gut abtropfen lassen.

Dazu passen in der geschlossenen Pfanne gebratene Backkartoffeln (wie in meinem Bild).

Tipp:
Semmelbrösel kann man aus 2-4 Scheiben Toast machen (doppelt/dreifach toasten).
Statt geriebenem Gouda kann man auch 4 Scheiben kleinhacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lmo

Vielen Dank für die tolle Rezept Idee!!!! Bildchen folgt 😋

19.03.2023 15:18
Antworten
MACaniac

Das freut uns (meine Frau und mich) :)

20.03.2023 20:03
Antworten
Malagenja

Wenns bei uns Burger gibt, kommen nur noch diese "Patties" zum Einsatz. Passt super und niemand vermisst auch nur ansatzweise das Fleisch - im Gegenteil

08.02.2023 16:48
Antworten
MACaniac

Prima. Geht uns auch so! :)

20.03.2023 20:14
Antworten
MACaniac

Danke für die lobenswerten Worte :) Ja, das Zerkleinern der Kidneybohnen ist etwas mühsam. Ich mache das schon länger mit einem Cocktail-Stößel aus Holz. Das geht besser als mit der Gabel. Puriert habe ich sie auch schon, dann lässt sich die Masse noch besser verarbeiten und die Schalen sind zerkleinert. Hier nochmal eine Kurzanleitung wie ich die Bratlinge mittlerweile zubereite: In der Küchenmaschine (Bosch Mum mit Knethaken): Bohnen mit dem Stößel in der Stahlschüssel zerdrücken, Zwiebeln und Knoblauch und würzen. Dann alles erstmal vermixen. Dann nacheinander das Ei, vermixen, Semmelbrösel, vermixen und zum Schluss den Käse. Zu einer Kugel formen, auf das Schneidbrett knallen und in Stücke schneiden, die man wieder zu Kugeln formt, um dann Patties draus zu formen. Bei mittlerer Hitze 12 Min braten, alle 3 Minuten wenden.

20.03.2023 20:13
Antworten
BineEmma

Paprika rosenscharf, Koriander, Kurkuma und frischer glatten Petersilie. Es war sehr lecker. Dazu noch super einfach und schnell zuzubereiten. Besonders begeistert war ich von der krossen Kruste die beim braten entsteht. Ich werde sie wieder braten. :)

12.03.2016 21:19
Antworten
BineEmma

Da wir auf vegetarische Ernährung umgestiegen sind habe ich heute diese Bratlinge ausprobiert (meine ersten Bratlinge überhaupt). Ich habe mich ziemlich genau ans Rezept gehalten und zusätzlich reichlich gewürzt mit

12.03.2016 21:16
Antworten
MACaniac

Best ever! =D

22.11.2015 17:50
Antworten
Muffinhead

Käse weggelassen. Erster Bratling zerfiel. Daraufhin noch ein Ei und alles ging gut. Vielleicht weniger Semmelbrösel.

22.11.2015 16:33
Antworten
MACaniac

Ja, mit 70g Semmelbrösel werden sie weniger trocken. Aber zerfallen sind sie mir noch nie. Ein Ei hat immer gereicht.

22.11.2015 17:48
Antworten