Frühlingssuppe mit Wildkräuternockerln
ein leichtes, gesundes und vegetarisches Frühlingsgericht
ein leichtes, gesundes und vegetarisches Frühlingsgericht
1 | Zwiebel(n) |
3 Bund | Suppengrün |
1 Liter | Wasser |
2 | Lorbeerblätter |
6 | Pfefferkörner |
2 | Wacholderbeere(n) |
1 Prise(n) | Salz |
1 Handvoll | Wildkräuter, würzige, z. B. Gundelrebe, Schafgarbe, Giersch, Bärlauch, Bärenklau |
2 EL | Meerrettich, wilder |
3 | Eiweiß |
2 EL | Weizenmehl, griffiges |
1 EL | Kräuter oder Blüten, zum Dekor |
Kommentare
Liebe Anastasija wie schön, freue mich! Danke für das Lob und die tolle Bewertung! Alles Liebe und viel Genuss und Du könntest die Nockerl auch mit Ei anbraten. Alles Liebe und Gesundheit Margot
Was für ein berkömmliches, leckeres und leichtes Rezept. Da ich einen großen Kräutergarten (mein Hobby) besitze, habe ich daraus das "Grüngemisch" frisch zusammengestellt. Alle waren begeistert 👍 Morgen bereite ich einen Salat zu, da kommen die übrig gebliebenen Nockeln gerade recht. Dankeschön für den Extratipp und das tolle Rezept, 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ und liebe Grüße von Anastasija
Lieber Franzi ich besuche mehrmals im Jahr Berlin und finde dort an den Kanälen und Seen, in Parks, auf dem Tempelhofer Feld, ... jede Menge Wildpflanzen. Am besten schaust Du in der Broschüre ›Lange Tage der Stadtnatur‹ nach. Da sind unzählige Orte angeführt, die zum Sammeln geeignet sind. Du kannst anstelle von Wildkräutern auch frische Küchenkräuter für die Nockerl verwenden, z. B. eine Mischung aus Petersilie, Basilikum, Thymian, Borretsch und Liebstöckel. Gutes Gelingen und viel Genuss! Liebe Grüße Margot
Hi! Ich kann in Berlin schlecht Wildkräuter sammeln gehen. Gibt es Alternativen? LG
Absolut richtig! Der Wiesenbärenklau ist eine meiner Lieblingspflanzen, weil er so schön würzig schmeckt und leicht zu sammeln ist. Auch ich und meine Familie hatten noch nie Probleme.
ENTWARNUNG Liebe Smieri lediglich der Riesen-Bärenklau (auch Kaukasischer Bärenklau genannt) führt wegen seines hohen Gehaltes an Furocumarinen (auch Furanocumarine genannt) bei Berührung zu Hautreizungen, vor allem bei Sonne. Der Wiesen-Bärenklau hingegen enthält bloß eine geringe Menge dieser Stoffe, sodass nur ausgesprochen empfindliche Personen, die viel davon im prallen Sonnenschein pflücken, darauf reagieren; sie können sich durch Handschuhe schützen. Ich hatte auch ohne Handschuhe nie Probleme. Sobald Wiesen-Bärenklau ein wenig welkt, geht diese Wirkung komplett verloren. Also keine Angst vor Wiesen-Bärenklau.
WARNUNG! Bärenklau ist GIFTIG!!
Die Suppe ist nicht nur im Frühling toll. Ich mache sie für meinen Mann und mich als leichtes Abendessen.