Ofenfrikadellen mit gefüllten und gebackenen Tomaten

Ofenfrikadellen mit gefüllten und gebackenen Tomaten

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Für ein 12er Muffinblech

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 06.05.2015



Zutaten

für
1 Brötchen vom Vortag
400 g Hackfleisch, gemischtes
1 Ei(er)
1 TL Senf, mittelscharfer
Salz und Pfeffer
1 EL Paprikapulver
4 EL Semmelbrösel
Fett für das Blech
100 g Gouda, geriebener
6 Tomate(n)
½ Bund Basilikum
100 g Doppelrahmfrischkäse
Cayennepfeffer
2 Zwiebel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Brötchen klein schneiden und in warmem Wasser einweichen. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Hälfte der Zwiebeln mit dem Hackfleisch, den ausgedrückten Brötchenstücken, dem Ei und dem Senf vermischen. Die Hackfleischmasse kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Aus der Hackmasse mit angefeuchteten Händen 6 Hackbällchen formen. Die Hackbällchen in Semmelbrösel wenden. Die Mulden des Muffinblechs einfetten. Die Hackbällchen in die Mulden füllen. Den Käse darüber streuen.

Die Tomaten waschen und je einen Deckel abschneiden. Die Tomaten etwas aushöhlen und das Fruchtfleisch beiseitelegen. Die Tomaten in die restlichen Muffinblechmulden setzen. Die Basilikumblättchen und das Tomatenfruchtfleisch sehr fein hacken. Beides mit dem Frischkäse sowie den restlichen Zwiebelwürfeln vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die Frischkäsemasse in die ausgehöhlten Tomaten füllen.

Das Muffinblech in den Backofen stellen und für ca. 25 Minuten bei ca. 180 Grad backen.

Die Hackfleischbällchen zusammen mit den gefüllten Tomaten servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.