Nordische Sahnekartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (219 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 24.11.2001



Zutaten

für
12 kleine Kartoffel(n)
1 Schalotte(n), fein gehackt
50 g Butter
400 ml Sahne
Salz und Pfeffer, weißer, gemahlen
evtl. Muskat bei Bedarf

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Pro Person drei kleine Kartoffeln schälen.

Butter in einem Topf schmelzen und die fein gehackte Schalotte darin wenden, bis sie glasig ist. Die Kartoffeln in die Butter geben, einmal kurz wenden. Mit Sahne aufgießen. Die Kartoffeln dürfen nicht ganz bedeckt sein, müssen aber fast bedeckt sein. Salzen. Die Kartoffeln bei geringer Hitze langsam in der Sahne köcheln lassen, bis die Sahne zu einer Creme wird und die Kartoffeln weich sind. Sehr vorsichtig kochen und dabei hin und wieder umrühren. Das dauert je nach Kartoffelart bis zu 30 Minuten. Am Ende pfeffern, nach Geschmack vielleicht auch mit Muskat würzen.

Die Sahnekartoffeln passen zu allen saucenarmen Gerichten. Vor allem zu Fleisch mit wenig Sauce wie z. B. ganz gebratenes Schweinefilet, Roastbeef oder auch zu kurz gebratenem und saucenlosen Fisch.

Dazu passen Salat oder blanchiertes Gemüse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fusselfu

Ein wirklich sehr köstliches Rezept. Ich verwende mehlig kochende Kartoffeln. LG fusselfu

08.09.2022 12:13
Antworten
Hobbykochen

Hallo, sehr lecker und schnell gemacht, ich hatte Frikadelle und Feldsalat dazu! Wir sehr gerne wiederholt, denn oft hat man kleine Kartoffeln! LG Hobbykochen

08.02.2022 19:54
Antworten
keshi_01

Ingrid, tolles Rezept - haben es gestern Abend zu paniertem Kotelett genossen und bald zu Hackbraten - wunderbar für uns Saucenfans. LG - keshi

06.02.2021 02:20
Antworten
Pe-Ti

Ups,, sollte heißen..man kann leider nicht mehr als 5 Sternchen vergeben.

24.01.2021 12:56
Antworten
Pe-Ti

Hallo Diese leckeren Sahnekartoffeln machen sehr oft nach diesem Rezept , man kann nun leider nicht mehr ⭐ ⭐⭐⭐⭐vergeben, denn dieses Rezept hat echt mehr verdient, heute habe ich zum ersten Mal Spinat darunter gemischt, diesen Rahmspinat den es in einzelnen Portionen gibt, sehr lecker, wir haben Hähnchenbrust dazu , diese 4 bis 5 mal einschneiden , würzen , Käse u. Schinken in diese Spalten geben,

24.01.2021 12:53
Antworten
Gaby3

Ich habe die Sahnekartoffeln gemeinsam mit einem Zucchinisalat (auch hier aus dem CK) zum Salzbraten gemacht. War sehr, sehr lecker und passte auch auch Ansicht meiner Gäste gut zueinander, weil ich ja durch den Salzbraten keine Sauce hatte.

02.08.2004 11:41
Antworten
Chrissy79

Getestet und für gut empfunden. Schmeckt auch ohne Soße und Fleisch. Habe noch etwas Kräuter dazu gegeben.

02.11.2003 19:39
Antworten
Ingrid_R

Tip zur Änderung von mir selbst: Nur Schalotte und kein Knoblauch, dafür einen Hauch Zucker und viel Meerrettich und weißer Pfeffer am Ende. Schmeckt himmlisch zu Tafelspitz und geschmorten Gemüse Ingrid_R

11.10.2003 20:01
Antworten
Stegi

Tip zur änderung auf "Griechische" Art Ca. 6 Knoblauchzehen (bei 4 Portionen) putzen und in feine Scheibchen schneiden. Zu den Schalotte(n) geben und in der Butter mit andünsten. Am Ende zusätzlich 1 - 1 1/2 Tl feingehackten Thymian dazugen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Kam bei meinen Gästen zumindest wunderbar an. LG - Stegi

12.09.2002 11:20
Antworten
websugar

sehr gutes rezept! bevorzuge es mit lauch, statt mit zwiebeln. habe es mit bratwürsteln (> sehr deftig) und fisch (> etwas figurbewußter) probiert. mahlzeit :-)

26.08.2002 20:12
Antworten