Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die entstielten Gänseblümchen pürieren. Ich mache immer eine richtig schöne grüne Masse daraus, aber natürlich kann man sie auch grober lassen, sodass man noch Blütenblätter und dergleichen erkennt.
Dann die Hefe in eine Schüssel krümeln und im lauwarmen Wasser eventuell mit etwas Zucker auflösen. Mehl, Salz und die Gänseblümchen dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt 1/2 - 1 Stunde gehen lassen.
Nun 10 – 12 Brötchen formen. Eventuell auf dem Blech noch mal 20 - 40 Minuten gehen lassen und zuletzt im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze 25 - 30 Minuten backen.
Dieses Brötchenrezept mag für einige vielleicht im ersten Moment skurril klingen, aber Gänseblümchen sind ja essbar und als Brötchenzutat erstaunlicherweise auch wirklich sehr lecker. So pur als Snack zwischendurch sind die Blumen nämlich nicht so mein Favorit.
Kommentare
Nutzt ihr auch andere Wildkräuter? z. B. Giersch, Knoblauchrauke oder Löwenzahnblüten?
Hallo! Danke für das Rezept, mir schmeckt es sehr gut, sei es als Brötchen, Brot oder Baguette. Liebe Grüße!
Sehr lecker! Mache sie jetzt schon zum 3 mal. Vielen Dank für das Rezept