Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
4 | Eiweiß |
50 g | Zucker |
4 | Eigelb |
4 EL | Wasser |
100 g | Zucker |
100 g | Speisestärke |
2 TL, gestr. | Backpulver |
Für die Creme: |
|
---|---|
500 g | Erdbeeren |
200 g | Zucker |
100 g | Joghurt |
1 | Zitrone(n), Saft davon, evtl. die doppelte Menge, je nach Geschmack |
8 Blätter | Gelatine |
400 ml | Schlagsahne |
Für das Gelee: |
|
---|---|
200 g | Erdbeeren |
100 g | Puderzucker |
4 Blätter | Gelatine |
Für die Garnitur: |
|
---|---|
Gänseblümchen | |
Erdbeeren | |
Minzeblätter |
Zubereitung
Für den Boden die Kuchenform einfetten oder mit Pergamentpapier belegen.
Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Das Eigelb mit dem Wasser und dem Zucker schaumig schlagen. Die Speisestärke und das Backpulver mischen und zu der Eiercreme geben. Vermischen. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
Den Teig in die Kuchenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft 15 - 20 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
Für die Creme die Sahne steif schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Erdbeeren, Zitronensaft und Zucker mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Joghurt untermischen und glatt rühren.
Die Gelatine gut ausdrücken und mit 100 ml Erdbeermischung warm auflösen. Zurück in die Erdbeerbasis füllen und die Sahne unterheben.
Um den fertigen Tortenboden einen Tortenring legen. Die Creme auf den Teigboden füllen und glatt streichen. 4 Stunden kalt stellen.
Für das Erdbeergelee die Erdbeeren mit dem Puderzucker fein pürieren. 8 El davon mit der gut ausgedrückten Gelatine vermischen und warm auflösen. Zurück in die Erdbeermischung gießen und alles glatt rühren. Erdbeergelee auf der Creme verteilen, glatt streichen und für eine Stunde kalt stellen.
Mit einem Messer die Torte vorsichtig vom Tortenring lösen und mit Gänseblümchen, Minze und Erdbeeren dekorieren.
Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Das Eigelb mit dem Wasser und dem Zucker schaumig schlagen. Die Speisestärke und das Backpulver mischen und zu der Eiercreme geben. Vermischen. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
Den Teig in die Kuchenform geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft 15 - 20 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
Für die Creme die Sahne steif schlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Erdbeeren, Zitronensaft und Zucker mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Joghurt untermischen und glatt rühren.
Die Gelatine gut ausdrücken und mit 100 ml Erdbeermischung warm auflösen. Zurück in die Erdbeerbasis füllen und die Sahne unterheben.
Um den fertigen Tortenboden einen Tortenring legen. Die Creme auf den Teigboden füllen und glatt streichen. 4 Stunden kalt stellen.
Für das Erdbeergelee die Erdbeeren mit dem Puderzucker fein pürieren. 8 El davon mit der gut ausgedrückten Gelatine vermischen und warm auflösen. Zurück in die Erdbeermischung gießen und alles glatt rühren. Erdbeergelee auf der Creme verteilen, glatt streichen und für eine Stunde kalt stellen.
Mit einem Messer die Torte vorsichtig vom Tortenring lösen und mit Gänseblümchen, Minze und Erdbeeren dekorieren.
Kommentare
Ein sehr lecker Kuchen, hat von mir 5 Sterne bekommen. Ich habe für die Creme und das Gelee jeweils 2 Blätter Gelatine mehr genommen, beides war dann von der Festigkeit genau richtig. Der Boden ist geschmacklich gut. Ich werde beim nächsten Mal aber trotzdem mein Biskuitboden Rezept nehmen.
Für die Torte gab es viel Lob! Sie war sehr lecker, sehr fruchtig und nicht zu mächtig. Aufgrund der vorherigen Kommentare bzw. Tipps habe ich für die Creme zwei Blatt Gelatine mehr verwendet, sie ist sehr gut gelungen. Für den Boden habe ich mich an die Rezeptangaben gehalten, allerdings die Backzeit um 5 Minuten verlängert. Das hat genau gepasst. Das Gelee war nicht ganz fest geworden, es lief beim Anschneiden der Torte ganz leicht über den Rand des Tortenstücks. Wir fanden es ebenfalls sehr lecker und es war auch noch hübsch anzusehen. Garniert hatte ich mit Sahnetupfen und frischen Erdbeeren in Scheiben.
Die Torte gab es jetzt gerade bei uns am Wochenende. Der Boden ist sehr hoch geworden. Konnte zwei Böden daraus machen. Die Creme ist bei mir leider auch nicht ganz fest geworden. Werde beim nächsten Mal auch mehr Gelatine reingeben. Ansonsten ein Geschmackserlebnis. Ein sehr tolles Rezept.
Hallo, klasse Rezept,sehr lecker. Alles Top gelungen. Der Biskuitboden ist sensationell, fluffig und locker- ich habe nicht gewusst, dass die Sorte von Mehl so eine große Rolle spielen kann. Für die Creme habe ich 1 Blatt Gelatine mehr verwendet und es war gute Entscheidung. Alle Daumen hoch und 5 ⭐️
Hallo! Danke für das Rezept. Ich habe mich genau daran gehalten und leider einige Probleme dabei gehabt. Der Boden ist auch nach 20 Minuten nicht durch gewesen und ich musste ihn nochmal in den Backofen geben. Mit der angegebenen Menge Gelatine wurde die Masse bei mir nicht fest und die Torte ist mir weggelaufen. Trotz insgesamt 6 Stunden im Kühlschrank. Geschmacklich dennoch wirklich super. Ich werde das nächste Mal länger backen und Sofortgelatine (und mehr davon) probieren. Viele Grüße
Hallo, am Wochenende habe ich diese Erdbeertorte gebacken. Aus den angegebenen Zutaten habe ich eine 24 er Torte und 8 Minitörtchen bekommen. Für die Füllung habe ich nur 90g Zucker verwendet und die Masse hinterher mit etwas Erdbeersirup abgeschmeckt. Für den Biskuitboden nur Speisestärke zu verwenden war für mich fremd, ich wollte es aber ausprobieren. Der Boden hat mich nicht überzeugen können, werde also beim nächsten Mal auf eines meiner bewährten Rezepte zurückgreifen. Trotzdem vergebe ich 4 **** , denn gesamt gesehen war die Torte sehr lecker, vor allen Dingen die Füllung. LG Maggie
Hallo, ich nochmal. :) Da dieses Rezept ziemlich einfach herzustellen ist, kann man statt Erdbeeren auch anderes Obst verwenden, welches sich wunderbar pürieren lässt. :) LG Julia
Hallo! Bei uns gab es diese leckere Torte an Ostern, super lecker und alle haben sich gefreut! :D Ich habe den Boden nach einem anderen Rezept gemacht, eins bei dem er nicht so trocken wird, ich persönlich mag kein bisquitboden. Für die Creme habe ich mehr Joghurt genommen und statt Blattgelatine, 1,5 Päckchen Sofort-gelatine genommen und alles zusammen verrührt, funktioniert super!! :D Meine Erdbeeren waren schon ziemlich süß da kann man gut weniger Zucker nehmen. Da ich noch jede Menge Erdbeeren übrig hatte, habe ich die in Scheiben geschnitten und in die Creme mit verrührt und auf die Creme gelegt und darüber dann später das Gelee und auf das Gelee auch noch ein paar. Statt Gänseblümchen (finde ich einfach nicht appetitlich) habe ich Blüten und Schmetterlinge aus Esspapier/Oblaten genommen. Foto kommt, wenn ich herausgefunden habe wie ich es hier Hochaden muss!! ;D LG Julia
Hallo, bei uns gab es diesen feinen Kuchen. Sehr lecker! Den Boden habe ich allerdings nach einem anderen Rezept gebacken. Für die Creme habe ich mehr Gelatine und weniger Zucker verwendet (wie Hobbykochen oben im Kommentar auch schon erwähnt hatte). Vom Erdbeerspiegel habe ich das 1 1/2-fache Rezept genommen, da ich noch Erdbeeren übrig hatte. Ein Foto ist unterwegs. LG ManuGro
Hallo, bei uns gab es am Wochenende diese tolle Torte. Geschmacklich einfach toll, nur würde ich beim nächsten Mal und das wird es geben, mindestens 1 Blatt Gelatine mehr in die Creme geben. Auch habe ich nur 120 g Zucker statt 200 genommen, weil die Erdbeeren schon genügend Süße hatten. Alles in allem eine tolle Torte. Foto ist unterwegs Liebe Grüße Hobbykochen