Zutaten
für500 g | Haferflocken |
n. B. | Kürbiskerne, gehobelte Haselnusskerne, Leinsamen und Sonnenblumenkerne |
8 EL | Öl (Sonnenblumenöl) |
180 ml | Ahornsirup oder Honig |
Zubereitung
Flocken und Körner in einer Schale mischen. Öl und Sirup (oder Honig) in eine Pfanne geben und erhitzen. Dann den Flocken-Körner-Mix einrühren. Anschließen auf einem Blech mit Backpapier verteilen. In den Ofen schieben und auf 150 Grad erhitzen. 30 bis 40 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und in einverschließbares Glas füllen.
Mit Äpfeln, Bananen, Kiwis, Trauben oder Orangen und Joghurt servieren. Auch super einfach so zum knabbern.
Mit Äpfeln, Bananen, Kiwis, Trauben oder Orangen und Joghurt servieren. Auch super einfach so zum knabbern.
Kommentare
Ich mache mein Müsli seit Jahren nach diesem Rezept. Allerdings verwende ich deutlich weniger Sirup. Ist mir sonst zu süß. Habe auch schon Agavendicksaft genommen oder Dattelsirup. Das Schöne ist ja, dass man nach eigenem Geschmack variieren kann, auch bezüglich der Nüsse usw. Bezüglich der Frage der Haltbarkeit: da wir nicht täglich Müsli essen, verbrauchen wir es etwa innerhalb eines halben Jahres. Das war in einer luftdichten Aufbewahrungsdose kein Problem. Aber auch bei noch längerer Zeit gab es kein Problem. Wichtig ist eben, dass es luftdicht verschlossen ist.
Endlich wieder selbstgemachtes müsli Das Rezept hab ich vor einigen Jahren schon oft verwendet Bei mir hats viel länger gebraucht als zeitlich angegeben..aber halb so wild Ich freue mich auf morgen früh 😄
Hallo, schade, das ich keine Antwort auf meine Frage bekomme. Ergebnis, das Rezept wird gelöscht. LG.ElliU
Hallo ElliU, wahrscheinlich gibt es keine Antwort auf Deine Frage. Bei den meisten Kommentaren, die ich mir gerade einmal angesehen habe, ist auch nichts davon zu lesen. Viele schreiben eher, dass dieses Müsli schnell aufgebraucht ist und Nachschub gemacht wird. Vielleicht magst Du es ja einmal ausprobieren und etwas zu einer Haltbarkeit hier schreiben. Viele Grüße Chefkoch_Ela Team Rezeptbearbeitung
Hallo, kann mir jemand sagen, wie lange das Müsli haltbar ist? Ich möchte es nämlich gerne zubereiten. LG.ElliU
Hi, coole Sache..........einfach klasse. Hab das Blech eben aus dem Ofen geholt. Hatte noch so ne fertige Nuss-Trauben-Müslimischung rumm stehen, waren noch so ca. 450g. Da hab ich einfach 6Eßl. Sonnenblumenöl und 170g Honig zu getan, vermischt und ab auf´s Blech. Ist auch echt super einfach so zum naschen. Das nächste Mal mach ich auch noch Zimt dran. LG Steffi
Lecker, lecker, lecker!! Dafür wird jedes andre Müsli stehengelassen. Außerdem schmeckts auch lecker als Knabberei zum Fernsehen :-) Ich nehm immer 500g Vollkornhaferflocken, 100g gestiftete Mandeln, 100g Sonnenblumenkerne, 50g Leinsamen, 100g Honig, 80g Ahornsirup und 5 EL Sonnenblumenöl - für uns die ideale Mischung! Ich geb immer die ganze Masse in die Fettfangschale und misch beim rösten regelmäßig durch. So wird alles schön gleichmäßig braun. LG kuchenzwerg
Da meine Kinder sehr gerne Müsli zum Frühstück essen, bin ich immer auf der Suche nach neuen Ideen. Letzte Woche hab ich dein Crunchy-Müsli ausprobiert. Da ich noch Kokosflocken von Weihnachten hatte, hab ich die, zusammen mit gehobelten Haselnüssen, dazugegeben. Schmeckt wirklich lecker! LG Bruni
Hallo, ich gebe meistens noch etwas Zimt und eine Prise Vanillezucker dazu. Das schmeckt meiner Familie immer super.
Hallo, ich habe dieses Müsli gerade ausprobiert, schmeckt toll! Man muß aber darauf achten, daß man die Körner nur sehr dünn auf ein Blech gibt, sonst werden die mittleren nicht knusprig. Ich habe auch Dinkelpops sowie diverse Nüsse und Ahornsirup verwendet. Die ganze Wohnung duftet :-) Ach ja, ich habe die Flocken ohne Öl angerührt, ging genauso gut.