Vollkornbrot für eine große Familie


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ergibt aufgeschnitten 80 - 90 Scheiben Brot.

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.05.2015



Zutaten

für
530 g Weizenschrot
530 g Roggenschrot
1 kg Weizenmehl Type 550
150 g Sonnenblumenkerne
150 g Leinsamen
150 g Kürbiskerne
150 g Sesam, ungeschält
150 g Haferflocken, grob
2 Liter Buttermilch
450 g Rübenkraut, dunkel
5 Pck. Trockenhefe
1 Pck. Sauerteig, trocken
1 Pck. Brotgewürzmischung
2 EL Meersalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 6 Stunden
In einer großen Schüssel die Saaten und Haferflocken mischen. 2 große Brotbackformen, ca. 35 mal 13 cm, mit Butter oder Margarine fetten und mit einer Handvoll gemischter Saaten und Haferflocken ausstreuen.

Das Rübenkraut in zwei Bechern erwärmter Buttermilch auflösen.
Zur Saaten-Haferflocken-Mischung die anderen trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen. In die Mitte eine Mulde machen. 2 Becher Buttermilch hineingeben. Die erwärmte Rübenkraut-Buttermilch dazugeben, alles verrühren und dann zu einem breiigen Teig verkneten.

Die zu 3 / 4 gefüllten Backformen in den 40 – 50 °C warmen Backofen stellen und den Teig so lange gehen lassen, bis er die Ränder der Form erreicht hat. Anschließend den Backofen auf 160 - 170 °C Ober- / Unterhitze aufheizen und die Brote ca. 2 Stunden backen.

Die Brote sind gar, wenn eine Klopfprobe oben auf der Kruste hohl klingt. Die Brote aus der Form nehmen und noch 15 Minuten auf dem Kopf stehend auf dem Backofengitter zu Ende backen.

Die Brote nach dem Backen auf einem Gitter ganz auskühlen lassen. Erst nach 24 Stunden anschneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.