Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Tage
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Tage 1 Stunde 35 Minuten
Den Blumenkohl waschen, dunkle und schadhafte Stellen wegschneiden und in Röschen teilen. Die Paprikaschoten waschen, von den Stängelansätzen befreien, dann halbieren und die Samenstränge entfernen. In etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Die Möhren waschen, schaben und mit einem Buntmesser in Scheiben schneiden. Die Bohnen und den Stangensellerie ebenfalls waschen und in etwa 5 cm lange Stücke brechen, beziehungsweise schneiden.
In einem Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und kräftig salzen. Das Gemüse hineingeben und 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann in ein Sieb gießen und sofort in Eiswasser tauchen. So behält es die Farbe am besten.
Die Zwiebeln und den Meerrettich schälen. Den Meerrettich in dünne Stifte schneiden. Alles mit den übrigen Gewürzen dicht in vorbereitete Gläser schichten.
Den Weinessig mit dem Wasser und dem Zucker aufkochen und sofort über das Gemüse gießen. Die Gläser vorschriftsmäßig verschließen und kühl stellen.
Nach 3 bis 4 Tagen den Sud abgießen, noch einmal aufkochen und wieder über das Gemüse gießen. Die Gläser wieder verschließen und kühl und dunkel aufbewahren.
Hallo Bashiba,
dieses Jahr habe ich mich endlich einmal an das Einlegen von Mixed Pickles getraut und Dein Rezept als Grundlage genommen. Ich habe etwas weniger Essig und dafür mehr Wasser verwendet. Die Zuckermenge habe ich auch erhöht, der Sud war mir mit 100 gr. Zucker doch zu sauer. Als Gewürz habe ich noch Dillblüte in die Gläser gegeben.
Die Mixed Pickles schmecken sehr lecker und ich werde nächstes Jahr bestimmt wieder welche einlegen. Ein Foto habe ich auch hochgeladen.
Vielen Dank für das Rezept!
LG, Diva
Kommentare
Wie viele Gläser ergibt die angegebene Menge? LG
hallo, sag mal, warum muss man denn den Sud nochmal aufkochen? Grüsse
Hallo, schmeckt sehr lecker. Werde ich wieder machen. LG Marita
Hallo Bashiba, dieses Jahr habe ich mich endlich einmal an das Einlegen von Mixed Pickles getraut und Dein Rezept als Grundlage genommen. Ich habe etwas weniger Essig und dafür mehr Wasser verwendet. Die Zuckermenge habe ich auch erhöht, der Sud war mir mit 100 gr. Zucker doch zu sauer. Als Gewürz habe ich noch Dillblüte in die Gläser gegeben. Die Mixed Pickles schmecken sehr lecker und ich werde nächstes Jahr bestimmt wieder welche einlegen. Ein Foto habe ich auch hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept! LG, Diva
ich fuege immer noch kleine maiskolbchen hinzu, wir haben einen eigenen gemuesegarten da lohnt es sich immer, mfg!