Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Gurken schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Granatapfel-Kerne vorsichtig aus der Frucht heraus lösen. Die Zwiebeln fein würfeln. Die Minze fein hacken.
Gurkenwürfel, Granatapfel-Kerne, Zwiebelwürfel und die Minze in eine große Schüssel geben. Das Olivenöl und das Golpar darüber geben, gut durchmischen und nach Belieben salzen.
Ein sehr leckerer Salat, diese Kombi von Gurke und Granatapfelkernen finde ich richtig gut, wäre allein nie darauf gekommen. Vielen Dank für die tolle Rezeptidee und lg von nudelmary
Hallo,
nach langer Zeit wieder eine Meldung von mir.
Golpar habe ich letztendlich hier in Berlin in einem iranischen Laden bekommen (Kantstrasse oder Neue Kantstrasse, vom Zoo aus auf der linken Seite).. man muss wirklich suchen und viel fragen. Und eventuell bekommt man dann auch den falschen Bärenklau. Macht aber nichts; so riesig ist der Unterschied nicht.
lieben Gruß
Feenminze
Danke für das schöne Foto! :) Meins war nicht so gut gelungen, da ich es abends bei nicht so gutem Licht aufgenommen hatte.. Der Salat schmeckt auch ohne das Golpar, aber mit ist es noch einen Tick leckerer. ;)
Hallo,
gestern habe ich mir diesen sehr erfrischenden, leckeren Salat zubereitet.
Leider hatte ich auch das Golpar-Gewürz nicht, weshalb ich das Rezept nicht bewerten werde. Aber ein Foto davon habe ich hochgeladen.
LG ManuGro
Hallo Mogglien, das Golpar ist tatsächlich etwas schwierig zu bekommen. Ich habe es damals bei tali.de gekauft. Dort findet man verschiedene persische Lebensmittel und Gewürze. Die Preise sind etwas höher, aber dafür ist die Qualität auch sehr gut. Falls die Suche ohne Erfolg bleiben sollte- der Salat schmeckt auch ohne Golpar sehr gut, nur die Minze sollte nicht fehlen. ;) Viele Grüße, Estesta
Hallo Estesta,
bin gespannt, ob ich den Salat auch so lecker hin bekomme. Und noch gespannter bin ich, wo ich Golpar kaufen kann. In den türkischen Discountern müsste es das Gewürz doch bestimmt geben, denk ich mal?
Ich melde mich wieder, wenn ich den Salat hergestellt habe :-)
Gruß
Feenminze
Hallo Feenminze,
bei mir in Lübeck war das Golpar in den türkischen Läden nirgends zu finden. Aber in Berlin dürften die Möglichkeiten da ganz anders sein.
Der Geschmack ist mit keinem anderen mir bekannten Gewürz zu vergleichen, am ehesten vielleicht noch mit Beifuß.
Falls Du es nicht bekommen solltest, dann schicke ich Dir einfach ein Tütchen mit der Post! ;)
Ah, und noch eine Kleinigkeit: Schau, dass der Granatapfel nach Möglichkeit ganz reif (also am besten richtig schön dunkelrot ist). Erst dann kommt die süß-säuerlich-herbe Verbindung zwischen Minze und Golpar so richtig hervor. Hatte das letzte Mal vor zwei Tagen hier im Ort nur Granatäpfel mit halbreifen hellroten Kernen bekommen und war selbst ganz erstaunt wie groß der Unterschied war. Wenn die Granatäpfel klein sind, dann kann ruhig etwas weniger Gurke bzw. mehr Granatapfel rein. Schmeckt mit etwas mehr Frucht als Gurke noch besser. ;)
Wünsche Dir viel Freude beim Zubereiten und gutes Gelingen!
Hallo Estesta,
der erste Versuch ist, glaube ich, gelungen. Ich habe nicht direkt Golpar bekommen, sondern Cow Parsnip.. die Händlerin meinte, es wäre Golpar. Bin mir da bissel unsicher und suche trotzdem weiter.
Hab den Salat mit zum Chortreffen genommen, fürs Buffett und die Rückmeldungen waren positiv, hat also geschmeckt :-)
Mit der Minze war ich mir nicht sicher, ob ich da zuviel oder zuwenig genommen hab.. Handvoll ist eben doch relativ :D
Aber da ich den Salat ganz sicher noch einmal herstellen werde, kann ich ja die richtige Dosierung üben.
Zum Durchziehen reicht eine Nacht im Kühlschrank?
Gruß
und Schöne Feiertage
Feenminze
Hallo Feenminze,
freut mich zu hören, dass Dir der Salat geglückt ist. :)
Ja, eine Nacht durchziehen ist mehr als genug. Ich habe den Salat auch schon öfter direkt nach dem Zubereiten verputzt. Würde aber die Minze am besten erst kurz vor dem Essen dazu geben, da sie geschnitten recht schnell braun wird und an Geschmack verliert. Etwas Salz kann gleich dazu, aber das meiste würde ich auch erst kurz vor dem Essen dazu geben, weil der Salat sonst ein wenig zu viel Wasser zieht.
Habe das "Cow Parsnip" gerade mal gegoogelt. Cow parsnip (Heracleum maximum) und Golpar (Heracleum persicum) gehören scheinbar der gleichen Gattung an, aber nicht der gleichen Art. Wie schmeckt denn das Cow Parsnip? Hat es einen ähnlichen Geschmack wie das Golpar?
Was die Menge der Minze angeht- da kann problemlos variiert werden. Ich habe manchmal, wenn ich nur noch einen kleinen Minzerest hatte, weniger genommen und manchmal bei großen Bunden aus dem türkischen Laden auch mehr. Mir persönlich schmeckt es mit mehr Minze noch besser, aber das ist nicht jedermanns Geschmack. Ja, probier am besten einfach aus wie es Dir und den Mitessenden am besten schmeckt. ;)
Wünsche viel Freude beim Experimentieren!
Viele Grüße,
Estesta
Kommentare
Ein sehr leckerer Salat, diese Kombi von Gurke und Granatapfelkernen finde ich richtig gut, wäre allein nie darauf gekommen. Vielen Dank für die tolle Rezeptidee und lg von nudelmary
Hallo, nach langer Zeit wieder eine Meldung von mir. Golpar habe ich letztendlich hier in Berlin in einem iranischen Laden bekommen (Kantstrasse oder Neue Kantstrasse, vom Zoo aus auf der linken Seite).. man muss wirklich suchen und viel fragen. Und eventuell bekommt man dann auch den falschen Bärenklau. Macht aber nichts; so riesig ist der Unterschied nicht. lieben Gruß Feenminze
Danke für das schöne Foto! :) Meins war nicht so gut gelungen, da ich es abends bei nicht so gutem Licht aufgenommen hatte.. Der Salat schmeckt auch ohne das Golpar, aber mit ist es noch einen Tick leckerer. ;)
Hallo, gestern habe ich mir diesen sehr erfrischenden, leckeren Salat zubereitet. Leider hatte ich auch das Golpar-Gewürz nicht, weshalb ich das Rezept nicht bewerten werde. Aber ein Foto davon habe ich hochgeladen. LG ManuGro
Hallo Mogglien, das Golpar ist tatsächlich etwas schwierig zu bekommen. Ich habe es damals bei tali.de gekauft. Dort findet man verschiedene persische Lebensmittel und Gewürze. Die Preise sind etwas höher, aber dafür ist die Qualität auch sehr gut. Falls die Suche ohne Erfolg bleiben sollte- der Salat schmeckt auch ohne Golpar sehr gut, nur die Minze sollte nicht fehlen. ;) Viele Grüße, Estesta
* sollte heißen: zwischen Granatapfel und Golpar! Es ist schon spät! ;)
Hallo Estesta, bin gespannt, ob ich den Salat auch so lecker hin bekomme. Und noch gespannter bin ich, wo ich Golpar kaufen kann. In den türkischen Discountern müsste es das Gewürz doch bestimmt geben, denk ich mal? Ich melde mich wieder, wenn ich den Salat hergestellt habe :-) Gruß Feenminze
Hallo Feenminze, bei mir in Lübeck war das Golpar in den türkischen Läden nirgends zu finden. Aber in Berlin dürften die Möglichkeiten da ganz anders sein. Der Geschmack ist mit keinem anderen mir bekannten Gewürz zu vergleichen, am ehesten vielleicht noch mit Beifuß. Falls Du es nicht bekommen solltest, dann schicke ich Dir einfach ein Tütchen mit der Post! ;) Ah, und noch eine Kleinigkeit: Schau, dass der Granatapfel nach Möglichkeit ganz reif (also am besten richtig schön dunkelrot ist). Erst dann kommt die süß-säuerlich-herbe Verbindung zwischen Minze und Golpar so richtig hervor. Hatte das letzte Mal vor zwei Tagen hier im Ort nur Granatäpfel mit halbreifen hellroten Kernen bekommen und war selbst ganz erstaunt wie groß der Unterschied war. Wenn die Granatäpfel klein sind, dann kann ruhig etwas weniger Gurke bzw. mehr Granatapfel rein. Schmeckt mit etwas mehr Frucht als Gurke noch besser. ;) Wünsche Dir viel Freude beim Zubereiten und gutes Gelingen!
Hallo Estesta, der erste Versuch ist, glaube ich, gelungen. Ich habe nicht direkt Golpar bekommen, sondern Cow Parsnip.. die Händlerin meinte, es wäre Golpar. Bin mir da bissel unsicher und suche trotzdem weiter. Hab den Salat mit zum Chortreffen genommen, fürs Buffett und die Rückmeldungen waren positiv, hat also geschmeckt :-) Mit der Minze war ich mir nicht sicher, ob ich da zuviel oder zuwenig genommen hab.. Handvoll ist eben doch relativ :D Aber da ich den Salat ganz sicher noch einmal herstellen werde, kann ich ja die richtige Dosierung üben. Zum Durchziehen reicht eine Nacht im Kühlschrank? Gruß und Schöne Feiertage Feenminze
Hallo Feenminze, freut mich zu hören, dass Dir der Salat geglückt ist. :) Ja, eine Nacht durchziehen ist mehr als genug. Ich habe den Salat auch schon öfter direkt nach dem Zubereiten verputzt. Würde aber die Minze am besten erst kurz vor dem Essen dazu geben, da sie geschnitten recht schnell braun wird und an Geschmack verliert. Etwas Salz kann gleich dazu, aber das meiste würde ich auch erst kurz vor dem Essen dazu geben, weil der Salat sonst ein wenig zu viel Wasser zieht. Habe das "Cow Parsnip" gerade mal gegoogelt. Cow parsnip (Heracleum maximum) und Golpar (Heracleum persicum) gehören scheinbar der gleichen Gattung an, aber nicht der gleichen Art. Wie schmeckt denn das Cow Parsnip? Hat es einen ähnlichen Geschmack wie das Golpar? Was die Menge der Minze angeht- da kann problemlos variiert werden. Ich habe manchmal, wenn ich nur noch einen kleinen Minzerest hatte, weniger genommen und manchmal bei großen Bunden aus dem türkischen Laden auch mehr. Mir persönlich schmeckt es mit mehr Minze noch besser, aber das ist nicht jedermanns Geschmack. Ja, probier am besten einfach aus wie es Dir und den Mitessenden am besten schmeckt. ;) Wünsche viel Freude beim Experimentieren! Viele Grüße, Estesta