Lahmacun


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 04.05.2015



Zutaten

für
2 Tortilla(s) (Weizentortillas)
8 Cherrytomate(n), geviertelt
1 große Zwiebel(n), rot, 1/2 fein gehackt, 1/2 in dünnen Scheiben
4 EL Ajvar, scharf
6 EL Tomatenmark
1 Msp. Kreuzkümmelpulver
n. B. Meersalz, frisch gerieben
Pfeffer
2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
1 Spritzer Zitronensaft
2 EL saure Sahne oder Joghurt
n. B. Pul Biber
1 Bund Petersilie, glatte, grob gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Tortillas müssen nacheinander zubereitet werden.

Die fein gehackte Zwiebel mit dem Ajvar, dem Tomatenmark, den Cherrytomaten und dem Kreuzkümmel verrühren. Kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken, den gehackten Knoblauch dazugeben und nochmals gut durchrühren. Die Masse auf den Tortillas verteilen und nacheinander je 5 - 7 Minuten unter dem vorgeheizten Backofengrill bei 200 °C backen, bis die Paste die ersten dunklen Stellen zeigt.

In der Zwischenzeit Zitronensaft mit der Sahne oder dem Joghurt verrühren.

Die Lahmacun mit Pul Biber, der gehackten Petersilie und den dünnen Zwiebelringen bestreuen und ein bisschen von der Joghurt-Sahnesauce darüber verteilen. Am besten noch warm essen.

Dazu passen auch Feta und Peperoni.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julian24

Hallo Pupele, das funktioniert zwar einigermaßen, aber nur wenn die Fladen noch warm und nicht zu dunkel gebacken sind.

16.11.2017 13:10
Antworten
Pupele

Kann man die Fladen nach dem Abbacken noch rollen wie bei einer türkischen Pizza?

16.11.2017 12:02
Antworten