Kartoffel-Brokkoli-Pilzpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

basisch, vegan, GAT-gerecht

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (134 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 01.05.2015 135 kcal



Zutaten

für
1 Schuss Öl
1 m.-große Zwiebel(n), klein gewürfelt
1 große Kartoffel(n), klein gewürfelt
1 Kopf Brokkoli, in Röschen zerteilt
6 m.-große Champignons, in Scheiben geschnitten
1 TL, gehäuft Gemüsebrühe, gekörnte, hefefrei, oder Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
135
Eiweiß
11,00 g
Fett
2,56 g
Kohlenhydr.
16,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
In einer großen beschichteten Pfanne, auf die auch ein Deckel passt, das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Dann die Kartoffelwürfel darin gut anbraten und richtig Farbe nehmen lassen. Wenn diese fast gar sind, die Brokkoliröschen und die Pilzscheiben obenauf geben und mit dem Brühepulver bestreuen. Den Deckel auflegen und ca. 5 Min dünsten lassen. Temperatur nach unten regeln und gut umrühren. Weiterhin den Deckel geschlossen halten. Das entstandene Kondenswasser kann ruhig zum Gemüse fließen.

Wenn der Brokkoli für euch die richtige Bissfestigkeit hat, ist das Gericht fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ineslaubscher

Lieber Opmutti, ich habe das Rezept heute das erste Mal ausprobiert und bin vom Geschmack begeistert. Leider sind mir die Zwiebeln angebrannt, da es etwas dauerte, bis die Kartoffeln richtig angebraten waren. Beim nächsten Mal werde ich die Zwiebeln erst nach den Kartoffeln in die Pfanne geben. Gewürzt habe ich noch mit geräuchertem Paprika und Rosmarin. Sehr schade, dass es hier keine Funktion "folgen" gibt, da mir sehr viele von Deinen Rezepten sehr zusagen. So werde ich die neuen wohl verpassen. Sehr schade.

27.09.2023 17:07
Antworten
gotreg

Ich esse nicht nach GAT (musste ehrlich gesagt erst mal googeln was das ist) aber das Rezept fand ich mega lecker. Ich hab mich komplett ans Rezept gehalten. Lediglich eine Knoblauchzehe habe ich mit den Zwiebeln angeschwitzt. Bei mir gab es Fisch dazu. Gruß Regina

26.09.2023 14:28
Antworten
marinium

Dieses Rezept ist einfach nur mega gut- super gesund und schnell gemacht. Ich liebe dieses Rezept. Deshalb 5 Sterne auch von mir. Liebe Grüße Maibee

03.08.2023 15:18
Antworten
opmutti

Hallo Maibee, ich freu mich einfach wenn es Leuten genauso gut schmeckt wie mir :-) LG opmutti

04.08.2023 10:11
Antworten
opmutti

Danke. danke, danke. Werde ganz rot vor Freude :-) LG opmutti

26.05.2023 10:51
Antworten
regnifarg

Hallo, heute haben wir dieses Gericht, mit einer Knoblauchzehe, etwas Curcuma und einigen Kräutern ausprobiert. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke. Grüße Regnifarg

20.02.2016 19:58
Antworten
GrauYvonne

Das war wirklich lecker. Ich habe noch diverse Kräuter - vor allem Rosmarin - ran getan. Super finde ich, dass endlich mal jemand GAT-Rezepte veröffentlicht. Mach weiter so - ich werde sie alle probieren.

29.06.2015 18:06
Antworten
opmutti

Hallo GrauYvonne, schön das dir mein Gericht gemundet hat. Bis auf einen Ausreisser sind alle meine Rezepte GAT- gerecht. Danke für die **** LG

29.06.2015 18:12
Antworten
magi1962

Das war so lecker hab noch ein bisschen Knoblauch dazu. Danke für das super Rezept.

04.05.2015 14:55
Antworten
opmutti

Oh, ja Knoblauch macht es bestimmt noch besser. Danke für dein Feedback

04.05.2015 16:20
Antworten