Brezenknödelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 29.04.2015



Zutaten

für
250 g Brezel(n) (ohne Salz, vom Vortag)
¼ Liter Milch
2 Ei(er)
Salz
Cayennepfeffer
Muskatnuss
40 g Zwiebel(n)
25 g Butter
⅛ Liter Brühe
1 TL Senf, scharf
Zucker
1 EL Weißweinessig
4 EL Öl
1 TL Walnussöl
1 Bund Lauchzwiebel(n)
100 g Essiggurke(n)
1 Bund Radieschen
100 g Bohnen, breite, grüne
100 g Cocktailtomaten
400 g Würste (Regensburger)
100 g Speck, Scheiben, durchwachsen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 20 Stunden Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 22 Stunden 5 Minuten
Für die Knödel die Brezen in Würfel schneiden. Die Milch einmal kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Die Eier verrühren, zur Milch dazugeben, mit Salz, Cayennepfeffer und Muskatnuss würzig abschmecken und alles über die Brezenwürfel gießen.

Die Knödelmasse mit Frischhaltefolie bedecken und 10 Minuten stehen lassen.

Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit der Butter glasig dünsten und zur Knödelmasse dazugeben. Die Masse zu einer oder zwei Stangen von 4 cm Durchmesser formen und in gebutterte Alufolie hüllen. Die Enden fest zudrehen und die Stangen in siedendem Wasser 20 bis 25 Minuten ziehen lassen.

Die Stangen in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Brezenknödelscheiben darin bei mittlerer Hitze braten bis sie auf beiden Seiten kross sind. Aus der Pfanne nehmen und vierteln.

Für das Dressing die Brühe mit Senf, Salz und Zucker gut verrühren. Essig, Öl, Walnussöl und Pfeffer dazugeben und unterrühren. Falls nötig, mit etwas Salz nachwürzen.

Für den Salat die Lauchzwiebeln putzen, waschen und zusammen mit den Essiggurken in schräge Scheiben schneiden. Die Radieschen putzen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Bohnen ebenfalls putzen und in Rauten schneiden, in Salzwasser bissfest garen, in Eiswasser abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Die Regensburger Würste in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden. Alle Salatzutaten in einer großen Schüssel miteinander mischen, mit dem Dressing übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.

Zum Anrichten die Speckscheiben in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in etwas Öl kross braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, in 2 cm breite Stücke schneiden und zum Salat geben.

Den Salat nochmals gut mischen und abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Senija123

Sehr viel Aufwand und Vorbereitung aber einfach nur genial. Was besseres hab ich als echter Bayer selten gegessen! Tolles Rezept, hab lange gesucht!!!

09.02.2016 18:26
Antworten