Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Zutaten für den Teig vermengen und schaumig rühren. Danach in eine 28-er Kuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 15 min backen. Anschließend den Teig zum Auskühlen auf einen Rost stellen.
Während des Auskühlens kann die Creme zubereitet werden. Dazu sind 3/4 der Kokosmilch mit dem Zucker in einen Kochtopf zu erhitzen und die restliche Kokosmilch ist mit dem Puddingpulver klümpchenfrei zu verrühren. Wenn die Kokosmilch im Topf kocht ist die Puddingmischung unterzumischen und für eine weitere Minute zu kochen. Danach ist die Margarine unterzuschlagen. Die fertige Creme wird noch warm auf den Biskuitteig gegeben.
Die Creme ist ebenfalls kurz abzukühlen, währenddessen kann das Obst in kleine Stücke geschnitten und auf der Creme im Kreis verteilt werden.
Für die Geleeschicht sind 500 ml Apfelsaft mit dem leicht gehäuften Teelöffel Agar Agar noch kalt zu verrühren. Dabei sollten sich alle Klümpchen auflösen. Anschließend ist die Flüssigkeit in einem Topf für 5 min zu kochen und anschließend über die Obstschicht zu geben. Achtung, erst während des Auskühlens verfestigt sich das Gelee.
Anzeige
Kommentare
Tolles Rezept, habe ich schon oft gebacken und kommt immer gut an bei Gästen.
Biskuit hatte ich schon gehabt eingefroren. Nur zuschneiden u in die Caksform Selber Vanillepudding aus Vanilleschote Eier Maisstärke u Mandelmilch geht gut u schnell. Apfelflüssigkei mit Agar Agar nicht zu schnell darauf geben sonst verschwindet alles in den Caks Danke für Rezept 💯Punkte Foto folgt.
sorry, zu schnell gesendet :-)) das Rezept ist gut gelungen, sehr lecker. Ich nehme weniger Zucker und das nächste Mal ein anderes Öl (Raps schmeckt mir zu stark durch), aber für ein eifreies Rezept echt top!
gutes Rezept
Könnte man den Boden auch für eine vegane Sahnetorte verwenden? :)
Ach und da mein Bruder heute Geburtstag hat, habe ich ihn gleich noch so einen leckeren Kuchen gebacken :-) Diesmal mit Erdbeeren und Bananen und mit Erdbeertortenguss <3
Hallo :-) Das Rezept ist super! Habe es heute zum ersten Mal ausprobiert und es ist auf anhieb gelungen (was nicht immer beim Backen der Fall ist). Da ich eine grössere Form hatte, hab ich die Menge vom Teig auf 1,3 umgerechnet. Das hat gut gepasst. Und einen Teil Mehl habe ich mit Kokosflocken ergänzt. Als Belag gab es Ananas und Bananen. Sehr lecker :-) LG