Rührkuchen ohne Backpulver


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ganz simpel, aber total lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.92
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.06.2015



Zutaten

für
4 Ei(er)
300 g Butter
300 g Zucker
300 g Mehl
n. B. Schokostreusel, alternativ Kirschen, Schokoglasur etc.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Butter schaumig rühren und 2/3 des Zuckers nach und nach zufügen. Die Eier trennen und das Eigelb zur schaumig gerührten Butter und dem Zucker geben. Das Mehl in die Eigelbmasse einrühren. Das Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter den Teig heben. Jetzt evtl. die Schokostreusel oder die Kirschen oder anderes Obst nach Belieben dazugeben.

Bei 200 °C ca. 60 Minuten backen, danach abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoglasur überziehen.

Der Kuchen schmeckt aber auch ohne Schokostreusel etc. megalecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bergdoktor35

Könnte man mit der doppelten Menge auch einen Blechkuchen machen?

27.10.2021 07:05
Antworten
SonneImNet

Ich stelle eigentlich so gut wie nie Bewertungen hier ein. Bei diesem Rezept muss ich es aber einfach. Ich vertrage kein Backpulver und habe seit über 10 Jahren keinen Kuchen mehr gegessen, außer Hefekuchen natürlich. Was habe ich mich gefreut, dieses Rezept gefunden zu haben! Das war eine riesige Freude für mich. Ich habe ihn nun schon mehrfach gebacken. Mal mit Blaubeeren oder mal mit geraspelter weißer Schokolade. Er ist immer saftig und immer super lecker. Auch den Tag danach noch (wenn denn mal etwas übrig bleibt). Auch meine Familie mag den Kuchen sehr. Vielen lieben Dank für das Rezept!

11.02.2021 17:49
Antworten
diana56

Danke für das Rezept!

19.06.2020 19:43
Antworten
Wynton13

Bei mir ist er leider sehr trocken geworden. Da hatte ich schon leckere Kuchen gebacken. Schade!

16.03.2020 23:37
Antworten
Monilein27

Hallo Wynton, darf ich fragen, ob du dich ans Rezept (Zubereitung) gehalten hast? Kann mir das gar nicht erklären, bei mir ist er noch nie trocken geworden. Lg Monilein27

19.03.2020 21:29
Antworten
bibibeate

Hallo Moni, da wollte ich diesen Kuchen doch gleich bewerten, nachdem das Rezept freigeschaltet war. Aber ich habe es vergessen. Weil ich ihn jetzt aber wieder backen werde, kann ich das nun nachholen. Wir fanden ihn sehr sehr lecker! Klar, sonst würde ich ihn nicht schon zum 4. Mal backen. Also vielen Dank fürs Rezept! lg Bibi

11.08.2015 15:57
Antworten
Monilein27

Hallo stacysMunchies, vielen Dank fürs ausprobieren und für die vielen Sterne. Freut mich dass er dir geschmeckt hat. Ich hab ihn gestern auch wieder gebacken, diesmal mit Schokostreusel. Liebe Grüße Moni

10.08.2015 17:27
Antworten
stacysMunchies

genau so ein rezept hab ich gesucht ohne viel schnick schnack. so wie schatzis oma den immer gemacht hat.

08.08.2015 10:59
Antworten
Monilein27

Liebe Regina, vielen Dank für deinen lieben Kommentar und die vielen Sterne. Es freut mich, dass dir der Kuchen geschmeckt hat. Mir schmeckt er auch pur sehr gut. Danke nochmal für die tolle Bewertung. Liebe Grüße Moni

09.06.2015 16:02
Antworten
Spirale

Liebe Moni, schön dass dieses Rezept endlich freigeschaltet ist. Du hast uns das Rezept schon vorab gegeben, ich habe den Kuchen gebacken und bin begeistert. Ein sehr leckerer Kuchen, durch das Unterheben von dem steifgeschlagenen Eiweiß ist der Kuchen ganz besonders locker. Der ist schnell gemacht und man kann auch noch variieren wenn man will. Obst reintun etc. Aber mir schmeckt er so pur am Besten. Vielen Dank für das Rezept. LG Regina

09.06.2015 14:29
Antworten