Quarkbällchen wie vom Bäcker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (246 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 27.04.2015



Zutaten

für
300 g Mehl
100 g Speisestärke
150 g Zucker
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillearoma
4 Ei(er)
50 g Butter, flüssig
500 g Magerquark
Öl zum Frittieren
Zucker zum Wälzen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Eier und Zucker schaumig schlagen, bis das Volumen sich verdreifacht hat oder mehr. Danach die restlichen Zutaten nach und nach hinzufügen. Zum Schluss die flüssige Butter dazugeben und alles zu einem mittelweichen Teig mischen.

Das Öl auf 170 °C erhitzen und die Masse mit zwei Esslöffeln oder einem Eisportionierer hineingeben. Die Quarkbällchen hellbraun ausbacken. Sie drehen sich oft von allein und werden schnell durch, also lieber nicht zu dunkel werden lassen. Danach in Zucker wälzen.

Sie schmecken wie beim Bäcker. Nach mehrmaligem Tüfteln ist das jetzt mein Lieblingsrezept und das meiner Kinder. Sie sind total luftig und leicht und nicht trocken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

agnes_reg

Kann man die in einer Heißluftfritteuse auch machen?

07.11.2023 21:22
Antworten
SilkeundThomas

Hallo liebe Laeticia!Also dein Rezept ist super,habe mal Bäcker gelernt, so lecker waren die nie.😄Hab jetzt mal die Kommentare durchgelesen,sehr komisch manchmal. Also ich bekomme z.B. aus einem Kilo Quark 125 Bällchen raus und das mit Esslöffel n portioniert.Ich nehme auch Schweineschmalz zum ausbacken,besser geht es nicht geschmacklich.Nächste Woche werd ich mich an 500 Stück wagen,davon 200 mit Rapsöl.Lieben Dank für das tolle Rezept.

21.07.2023 00:19
Antworten
kati_gebert

Das Rezept ist einfach wunderbar. Ich werde die Quark Bällchen jetzt das zweite Mal machen! In doppelter Menge, zu einem Event. Die leckeren Bällchen gehen weg wie heiße Semmeln. .

29.06.2023 09:14
Antworten
Lexelot_MUC

Moin zusammen. Also schmecken tun sie wirklich gut. Der Teig ist einer von der klebrigen Sorte, die am Mixer hochklettern. Ich habe leider kein Thermometer, dass ich ins Öl hätte tauchen können. Im Ergebnis waren leider nur die ersten gut und brauchbar. Trotz dem ich den Herd immer weiter runter reguliert habe sind die mit hinten raus immer dunkler geworden und im Kern noch flüssig. Also Tonne. Das ist alles keine Kritik an Rezept, aber wie kann ich das ohne Thermometer einigermaßen hinbekommen? Wie lang sollen die Bällchen im Fett mindestens bleiben, um sicherzustellen, dass sie durch sind? Für Tipps von ich sehr dankbar

15.04.2023 15:24
Antworten
Hobbybäckerin2711

Dass der Teig so zäh ist, ist schon richtig, der muss so sein. Am besten nur am Anfang mit dem Mixer arbeiten, dann das mit Backpulver gemischte Mehl und die flüssige Butter von Hand mit einem gelochten Kochlöffel unterrühren. Die Temperatur des Öls kontrollieren ist ohne Thermometer und ohne elektrische Fritteuse nicht so ganz einfach. Während sich das Öl erhitzt, einen hölzernen Kochlöffelstiel hineinhalten und sobald sich am unteren Ende viele kleine Bläschen bilden, ist es heiß genug. Dann aber die Herdplatte etwas runterschalten, BEVOR du die Bällchen reingibst. Dass sie immer dunkler geworden sind, liegt daran, dass du die Temperatur zu spät runtergedreht hast - das Öl war bereits zu heiß und konnte gar nicht so schnell abkühlen wie die Bällchen bräunten. Wenn sie außen zu dunkel, aber innendrin noch nicht durch sind, ist definitiv das Öl zu heiß. Außerdem: Die Bällchen nicht zu groß machen, denn je größer sie sind, desto schlechter backen sie innen durch. Ein gehäufter Teelöffel Teig genügt, sie gehen ja beim Backen noch auf.

18.04.2023 11:22
Antworten
roclau

Ich kann Wolfgangs Begeisterung verstehve, habe die Quarkbaellchen am Sonntag gemacht und einen Großteil eingefroren für Gäste, die am nächsten Sonntag auf Besuch kommen. Natürlich habe ich eine große Portion gleich lauwarm gegessen. L E C K E R!!! Dankeschön für dieses super Rezept. Von mir 4 hervorragende Sternchen. Viele Grüße Claudia

30.06.2015 21:57
Antworten
laeticia

Hallo Claudia, es freut mich sehr. Vielen Dank für die Sterne:-) VG

30.06.2015 22:02
Antworten
Carantira

Wow, das ist so deutsch! Totale Begeisterung und dann 4 von 5 Sternen...

26.09.2020 13:08
Antworten
inwong

Hallo laeticia, vielen Dank für das tolle Rezept. Meine Frau und ich waren sowas von begeistert. Dieses Rezept ist schon in unserer Sammlung. Meine Frau suchte ein Quarkbällchen-Rezept. Ich schaue nicht auf die Rezepte, die die meisten Punkte oder Aufrufe habe. Ich orientiere mich hauptsächlich an den Zutaten. Und oft sind die neue Rezepte die besten. Wir haben schon verschiedene ausprobiert (bei Windbeutel haben wir das auch gemacht!). Aber deines hat uns von allen am besten geschmeckt. Dafür gibt es 5 Sternchen und ein Bild. Ein schönes Wochenende und weiter so! Liebe Grüße aus Mittelhessen Wolfgang

02.05.2015 20:44
Antworten
laeticia

Hallo Wolfggang, vielen Dank für die tolle Bewertung und foto:-) LG aus Berlin

30.06.2015 22:00
Antworten