Zutaten
für1 | Hähnchen, geviertelt |
2 TL | Currypaste, mittelscharf |
1 kleine | Zitrone(n), Schale und Saft |
140 g | Joghurt |
1 EL | Sesam |
Zubereitung
Die Zitronenschale abreiben und anschließend die Zitrone pressen. Aus dem Zitronensaft, der abgeriebenen Schale, der Currypaste und dem Joghurt eine Paste herstellen.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Die Hähnchenteile mit einem scharfen Messer mehrmals einstechen. Danach die Teile in einen sauberen Gefrierbeutel geben und die Paste dazugeben. Gut miteinander mischen und für eine Stunde marinieren.
Die Hähnchenteile auf ein Backblech legen und ca. eine Stunde backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit mit Sesam bestreuen.
Dazu passt frisches Brot und ein Salat.
Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
Die Hähnchenteile mit einem scharfen Messer mehrmals einstechen. Danach die Teile in einen sauberen Gefrierbeutel geben und die Paste dazugeben. Gut miteinander mischen und für eine Stunde marinieren.
Die Hähnchenteile auf ein Backblech legen und ca. eine Stunde backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit mit Sesam bestreuen.
Dazu passt frisches Brot und ein Salat.
Kommentare
Hallo Binchen 59, sehr gerne ,Werde ich noch öfter machen und immer wieder mal mit anderen Beilagen. LG Mischken
Hallo Mischken, ich danke Dir ganz herzlich fürs nachkochen und freue mich das es geschmeckt hat. Das mit dem Schafskäsedip ist eine super Idee, das werde ich auch mal probieren. Ich freue mich schon aufs Foto. Vielen Dank für die klasse Bewertung. LG binchen
Hallo, dann mache ich mal den Anfang. Das Hähnchen schmeckt ausgesprochen lecker! Ich habe den Sesam mit ein wenig Honig gemischt, damit er besser auf der Haut haftete. Wir haben es zusammen mit Backkartoffeln und Schafskäsedip gegessen, was sehr gut harmonierte. von mir gibt es 5 Sterne und ein Bild liebe Grüße Mischken