Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Diese Zubereitung reicht für eine kleine Springform, für eine normale bitte die doppelte Menge nehmen.
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
Aus Ei, Xylit, Mandelmehl und Butter einen Mürbeteig kneten. Wenn er zu bröselig ist einen Schuss Milch hinzufügen, bis er nicht mehr bröselt. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Neutrales Öl mit Quark, Schmand, Eiern, Xylit, Milch und Puddingpulver verrühren. Wenn ihr sehr streng Low Carb lebt, müsst ihr das Puddingpulver entsprechend ersetzen.
Die Springform buttern und mit Mandelmehl bestäuben. Den kalten Mürbeteig ausrollen und den Boden einer kleinen Springform damit auskleiden. Falls ihr die Ränder auch auskleiden möchtet, müsst ihr entsprechend mehr Teig zubereiten.
Nun die Quarkmasse darauf verteilen und 1 Stunde und 15 Minuten backen.
Hallo Elarao,
vielleicht verstehe ich deine Frage nicht, aber du kannst Xylit und Zucker 1:1 ersetzen, wenn du das möchtest. Wann Xylit/Zucker zugefügt wird ergibt sich aus dem Rezept.
Wenn du normalen Zucker möchtest, kannst du als Alternative auch eines der anderen Rezepte wählen.
Viele Grüße
Sofia/Team Chefkoch.de
Es ärgert mich wenn groß in der Überschrift steht, ohne Mehl und dann doch Mehl in Form von Mandelmehl zugefügt wird. Das Rezept ist dann nicht ohne Mehl.
Da must du dich mal mehr mit Low Carb - und Paleo - Ernährung auseinandersetzen!
Dann wirst du lernen, das Mandelmehl eine gängige Alternative zu "normalem", nämlich Getreidemehl - also WEIZEN, DINKEL, ROGGENMEHL, etc- ist.
MandelMEHL heisst es, weil es feinst gemahlen ist.
Hallo,
kann ich das xylit auch durch flüssigen Stevia ersetzen? Und gegen was könnte man das VanillePuddingPulver ersetzen? Durch Eiweisspulver? Wenn ja wieviel ungefähr?
Danke schon mal für antworten!
Naja, wenn man Stevia mag, dann geht das sicher. Ich mag das Zeug gar nicht.
Ich würde ggf. 25g Eiweisspulver nehmen, kann aber nur schätzen, da ich es noch nicht ausprobiert habe.
Kommentare
Wäre es möglich nochmal das Rezept zu korrigieren wann wieviel Zucker hinzugefügt werden soll?
Hallo Elarao, vielleicht verstehe ich deine Frage nicht, aber du kannst Xylit und Zucker 1:1 ersetzen, wenn du das möchtest. Wann Xylit/Zucker zugefügt wird ergibt sich aus dem Rezept. Wenn du normalen Zucker möchtest, kannst du als Alternative auch eines der anderen Rezepte wählen. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Schmeckt gut, nehme aber das nächste mal nur 80 statt 100 Gr Xucker. War mir zu süss.
Huhu kann ich anstatt Xylit auch Erythrit (ich hoff ich hab's richtig geschrieben) hernehmen? Hab leider kein Xylit daheim LG
Kannst du machen. Es hat nur einen recht kalten Nachgeschmack, wie Eiskonfekt. Wenn dich das nicht stört, nur zu.
Es ärgert mich wenn groß in der Überschrift steht, ohne Mehl und dann doch Mehl in Form von Mandelmehl zugefügt wird. Das Rezept ist dann nicht ohne Mehl.
Da must du dich mal mehr mit Low Carb - und Paleo - Ernährung auseinandersetzen! Dann wirst du lernen, das Mandelmehl eine gängige Alternative zu "normalem", nämlich Getreidemehl - also WEIZEN, DINKEL, ROGGENMEHL, etc- ist. MandelMEHL heisst es, weil es feinst gemahlen ist.
Schön, wenn ein Tag so lustig anfängt...
Hallo, kann ich das xylit auch durch flüssigen Stevia ersetzen? Und gegen was könnte man das VanillePuddingPulver ersetzen? Durch Eiweisspulver? Wenn ja wieviel ungefähr? Danke schon mal für antworten!
Naja, wenn man Stevia mag, dann geht das sicher. Ich mag das Zeug gar nicht. Ich würde ggf. 25g Eiweisspulver nehmen, kann aber nur schätzen, da ich es noch nicht ausprobiert habe.