Zutaten
für1 großer | Blumenkohl |
500 g | Hackfleisch, halb und halb |
2 | Zwiebel(n) |
½ Beutel | Käse, geriebener |
¾ Becher | Schmand |
2 Pck. | Bacon |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
791Eiweiß
47,70 gFett
62,58 gKohlenhydr.
9,98 gZubereitung
Den Blumenkohl 10 min. im Ganzen kochen, dann aus dem Wasser holen und abtropfen lassen.
Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden und mit dem Hackfleisch, dem geriebenen Käse, dem Schmand und etwas Salz und Pfeffer zu einer Masse in einer Schüssel vermengen.
Nun die Hackfleisch-Käsemasse um den Blumenkohl geben und anschließend mit Bacon umwickeln. Im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 35 - 40 min. backen.
Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden und mit dem Hackfleisch, dem geriebenen Käse, dem Schmand und etwas Salz und Pfeffer zu einer Masse in einer Schüssel vermengen.
Nun die Hackfleisch-Käsemasse um den Blumenkohl geben und anschließend mit Bacon umwickeln. Im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 35 - 40 min. backen.
Kommentare
Heute habe ich das Rezept zufällig gefunden. Ich hatte einen Blumenkohl, der weg musste, und ein paar Scheiben Bacon sowie ca. 400 Gramm Gehacktes. Fehlenden Schmand habe ich durch Frischkäse ersetzt. Gut gewürzt war das wirklich lecker. Aber zu viert haben wir gerade mal die Hälfte geschafft; morgen wird es wieder Resteessen geben. ;)
Schon mehrfach gemacht und das Wunschessen meines Sohnes zu seinem Geburtstag. Ich habe allerdings das Hackfleisch mit einem Ersatz aus Haferflocken, Ei, Käse, Milch und Gewürzen getauscht. Sehr lecker!
Ähm was hast statt Speck genommen. Würde es gern ausprobieren
Tolles Rezept. Ich hab es ausprobiert und es hat uns sehr gut geschmeckt. Die Idee von marc , den Grill zu benutzen, habe ich übernommen und das war gut so.
Da hab ich mir jetzt irgendwie mehr von erhofft. Es schmeckte zwar ganz ok, hat mich aber echt nicht vom Hocker gehauen. Da werde ich die beiden Hauptzutaten in Zukunft doch lieber wieder anders verarbeiten.
Uns hat es im Original sehr lecker geschmeckt. Gemacht wie beschrieben und für gut befunden. Schmeckte uns auch gut als Brokkoli-Bombe. Geht auch als Rosenkohl- Bömbchen. Prima Variationen lassen sich daraus ableiten.
Vielleicht auch als Erbsenbömbchen :-)
Heute gekocht, war sehr einfach & sehr lecker!
Das hat sehr lecker geschmeckt. Eine schöne Variation wie Blumenkohl zubereitet werden kann.
War erst skeptisch , aber war echt super lecker !