Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Als erstes das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden. Den Brokkoli natürlich normal in Röschen teilen, falls frischer verwendet wird.
Dann zwei Töpfe gesalzenes Wasser aufsetzen und heiß werden lassen. Während das Wasser heiß wird, das Hähnchenbrustfilet salzen und in einer hohen Pfanne oder einem Topf anbraten. Sobald das Wasser des einen Topfes kocht, den Brokkoli blanchieren.
Wenn die Hähnchenbrust gut angebraten ist und fast durch, die rote Currypaste und den Knoblauch in die Pfanne geben und weiter mit dem Hähnchenbrustfilet leicht rührbraten. Danach gibt man die Kokosmilch in die Pfanne und rührt wieder gut, sodass sich die Currypaste damit vermischt. Leicht aufkochen lassen. Anschließend gibt man die zwei Flaschen Cremefine hinzu, stattdessen ginge sicherlich auch normale Sahne.
Zwischendurch den Brokkoli nicht vergessen, nicht zu weich werden lassen. Nun schmeckt man die Soße mit gelben Currypulver, Salz, ein wenig Pfeffer, ein wenig Muskatnuss und jeder Menge Honig ab. Zum Schluss den Brokkoli zur Soße geben.
Falls es zu wenig Soße ist, etwas Milch dazugeben oder falls die Soße zu flüssig ist. mit etwas Saucenbinder andicken. Da hat jeder andere Vorlieben. Ich mag die Soße bei diesem Gericht lieber etwas flüssiger.
Den Basmati Reis in dem zweiten Topf nach Packungsanweisung zeitlich so kochen, dass er bestenfalls parallel zur Soße fertig wird.
Danke binaabib, so schmeckt's, aber 1 Packung Currypaste ? Selbst das überteuerte Produkt von Edeka enthält 100g und bringt einen um. Ich habe 1 TL grüne Thai Currypaste verwendet. Und statt dem chemisch aufbereiteten Molkereiabfall cremefine natürlich Sahne.
Sehr lecker! Ich habe es vegan mit Sojaschnetzeln zubereitet und weil ich keine rote Currypaste hatte habe ich grüne genommen. Es hat hervorragend geschmeckt. Das gibt es jetzt auf jeden Fall öfter!
Kürzlich gab es bei uns dieses Thai-Curry, ich habe minimale Änderungen vorgenommen. Statt Honig habe ich Palmzucker genommen, etwas Tamarindenpaste und statt Salz habe ich Fischsauce verwendet. Das Fleisch habe ich in Erdnussöl angebraten und ganz zum Schluss kam noch frische Ananas dazu, das ergab noch eine schöne fruchtige Note.
Ein sehr leckeres Gericht, danke für die Inspiration.
Habe das Gericht jetzt schon zum zweiten Mal gekocht und finde es klasse. Mit dem Honig bin ich etwas sparsamer und statt roter Currypaste benutze ich ein kleines bisschen fruchtigen Sambal Oelek, denn meistens habe ich keine Paste da. Klappt prima! Danke für das leckere Rezept, ist in meinen Rezeptesammler aufgenommen!
Kommentare
Danke binaabib, so schmeckt's, aber 1 Packung Currypaste ? Selbst das überteuerte Produkt von Edeka enthält 100g und bringt einen um. Ich habe 1 TL grüne Thai Currypaste verwendet. Und statt dem chemisch aufbereiteten Molkereiabfall cremefine natürlich Sahne.
Sehr lecker! Ich habe es vegan mit Sojaschnetzeln zubereitet und weil ich keine rote Currypaste hatte habe ich grüne genommen. Es hat hervorragend geschmeckt. Das gibt es jetzt auf jeden Fall öfter!
Kürzlich gab es bei uns dieses Thai-Curry, ich habe minimale Änderungen vorgenommen. Statt Honig habe ich Palmzucker genommen, etwas Tamarindenpaste und statt Salz habe ich Fischsauce verwendet. Das Fleisch habe ich in Erdnussöl angebraten und ganz zum Schluss kam noch frische Ananas dazu, das ergab noch eine schöne fruchtige Note. Ein sehr leckeres Gericht, danke für die Inspiration.
Sehr sehr lecker
Ganz lecker und so einfach zu kochen! Vielen Dank für das tolle Rezept! Alle waren begeistert!
Habe das Gericht jetzt schon zum zweiten Mal gekocht und finde es klasse. Mit dem Honig bin ich etwas sparsamer und statt roter Currypaste benutze ich ein kleines bisschen fruchtigen Sambal Oelek, denn meistens habe ich keine Paste da. Klappt prima! Danke für das leckere Rezept, ist in meinen Rezeptesammler aufgenommen!
Klingt auch sehr interessant @Parkha :) Bekommt dann sicherlich einen Saté-Touch :)
Super lecker!!! Allerdings hatte ich keine Kokosmilch und hab mit erdnussbutter gecheatet
einfach der Wahnsinn
Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Hat allen hier sehr gut geschmeckt und gibt`s jetzt auf jeden Fall regelmäßig. 5***** vom mir! ;)