Zutaten
für½ | Tortenboden (Biskuitboden) |
250 ml | Wein, weiß |
3 | Eigelb |
6 | Zitrone(n), ( Saft und evtl. abgeriebene Schale) |
200 g | Zucker |
9 Blatt | Gelatine |
1 Liter | Sahne |
2 Becher | Sahne zum Garnieren |
Nährwerte pro Portion
kcal
321Eiweiß
6,24 gFett
17,83 gKohlenhydr.
29,27 gZubereitung
Wein, Eigelb, Zitrone und Zucker unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zum Kochen bringen. Die eingeweichte, aufgelöste Gelatine dazurühren. Die Masse kalt werden lassen.
Die Sahne steif schlagen und mit der kalten Masse unterheben.
Den Biskuitboden in einen Tortenrand geben und die Masse einfüllen.
Im Kühlschrank erstarren lassen.
Die Torte mit Sahne spritzen und mit Zitronenscheiben verzieren.
Besonders schön sieht es aus, wenn man auf jedes Tortenstück noch ein Blättchen Zitronenmelisse legt.
Die Sahne steif schlagen und mit der kalten Masse unterheben.
Den Biskuitboden in einen Tortenrand geben und die Masse einfüllen.
Im Kühlschrank erstarren lassen.
Die Torte mit Sahne spritzen und mit Zitronenscheiben verzieren.
Besonders schön sieht es aus, wenn man auf jedes Tortenstück noch ein Blättchen Zitronenmelisse legt.
Kommentare
Hallo liebe Leute, ich mache diese Torte nun schon über Jahre und wollte fragen ob einmal schon ohne Ei ausprobiert hat und ob er dann auch etwas wird? Ich finde es schade das der Kuchen nicht ganz weiss ist und durch das Eigelb wird er leider immer gelblicher ... ich nehme auch statt 1000Gramm Sahne immer 500 Gramm Magerquark und 500 Gramm Sahne da ist er nicht so mastig! :)
Heute gemacht, schon gefuttert! Ist super einfach zu machen und den Gästen hat es geschmeckt
hallo bin gerade dabei zu backen mus das gemisch fest werden was man erhitzt oder bleibt dies flüssig
Hallo, habe ganz am Ende (bevor die Masse auf den Boden kommt) 3 geschlagene Eiweiß untergehoben. Wird sehr schön luftig! Und die 3 Eiweiß hat man ja sowieso noch rumstehen...
Hallo... ich habe das Rezept ausprobiert und ich finde es einfach toll. Die Torte ist nicht zu sauer und nicht zu süß. Das einzige was noch etwas abgeändert werden könnte, wäre ein Blatt mehr Gelantine zu verwenden und auf dem Boden Früchte der Saison zu legen. Aber das wären nur verbesserungsvorschläge, wobei die Torte jetzt schon einfach nur gut schmeckt ;) danke für das Tortenrezept, hat meine Gäste sehr begeistert.)
ähm, ich denk mal ich bin nicht der erste dem es auffällt..aber sollte jemand auf die idee kommen die anfangs masse "Wein, Eigelb, Zitrone und Zucker unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zum Kochen bringen" wenn jemand diese masse zum kochen bringt kann er/sie die masse sofort wegschmeißen da das ei beim kochen kapput geht, man muss die masse warmschlagen, aber NIEMALS zum kochen bringen. und nochn kleinen tipp: man kann die zitrone auch durch orangen ersetzen oder 50% zitrone und 50% orange nehmen, oder auch alternativ was ganz anderes wie z.b. amaretto, baileys, kirschsaft auch der wein ist total überflüssig, wenn man ihn nicht mag kann man den wein auch weglassen, er spielt bei dieser masse keine wesentliche rolle was das gelingen der masse betrifft. vll. möchte jemand diese masse für einen kindergeburtstag machen und da ist der wein fehl am platz, also gehts auch ohne. die grundmasse ist wie schon wie erwähnt perfekt zum varieren. die grundmasse besteht hierbei aus: 3 Eigelb 200 g Zucker 2 Blatt Gelatine (2 blatt gelatine sind mehr als ausreichend, sonst wird die masse zu fest und ist nicht mehr locker) 1 Liter Sahne 2 Becher Sahne zum Garnieren
Hallo, diese Torte hab ich vorgestern ausprobiert und sie schmeckt echt super. Liebe Grüße
Hallöle die Torte ist echt lecker,hab sie zu nem Geburtstag gemacht. Sehr erfrischend und nicht so super süß. So mag ich das. Danke und liebe Grüße Simowei
Ausprobiert und für sehr gut befunden. Liebe Grüße miss28
Habe es gestern ausprobiert ,kam wunderbar an und schmeckt frisch und phantastisch.Habe ein Bild dazu gegeben. Habe mit Limetten garniert. Gruß Delmondo