Käsesuppe "Blumenkohl-Gyros"


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

improvisierte Abänderung des Altklassikers

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 23.04.2015 1189 kcal



Zutaten

für
1 Kopf Blumenkohl
500 g Gyrosfleisch, fertig oder selbst mariniert
200 g Schlagsahne
500 g Kräuterschmelzkäse
200 g Kräuterfrischkäse
0,1 Liter Weißwein
2 Liter Gemüsebrühe
Salz
Muskat
Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
1189
Eiweiß
72,60 g
Fett
89,63 g
Kohlenhydr.
20,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Gyros von allen Seiten in ca. 10 Min. kross braten.

Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen schneiden. In 2 L Gemüsebrühe 8 - 12 Min kochen, je nach gewünschter Bissfestigkeit. Den Topf vom Herd nehmen, eine Hälfte des Blumenkohls entnehmen, in ein Nudelsieb geben und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

Die Kochflüssigkeit bis auf 1 Liter abgießen und die andere Hälfte des Blumenkohls darin fein pürieren. Die Käsesorten einrühren und schmelzen lassen. Danach Sahne und Weißwein zufügen und nochmals kurz aufkochen lassen.

Das Gyros und den Blumenkohl aus dem Nudelsieb in die Suppe geben. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Dazu passt geröstetes Weißbrot oder aufgebackenes Kräuterbaguette.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Heidi

Vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Zubereitungstext entsprechend geändert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

28.09.2021 08:34
Antworten
DennisLxylo

Zunächst vielen Dank für das Einstellen des Rezeptes. Es war superlecker! Eine Bitte jedoch an das Chefkoch-Team: Bitte den allerersten Kommentar, verfasst von Marioyal selbst, in die Rezeptbeschreibung übernehmen. Denn hätte ich den vorab gelesen, hätte ich mir das zeitraubende Einkochen sparen können :-). Danke vorab! Liebe Grüße Ute

27.09.2021 20:08
Antworten
milka59

Hallo Boah ich platze bald so satt bin ich ..... die Suppe ist ein Gedicht und ich konnte kaum aufhören zu essen. Ich habe TK Blumenkohl genommen und nichts püriert. Verkocht alles von alleine. Die Sahne habe ich rausgelassen denn es schmeckte auch ohne traumhaft gut. Die 2 Liter habe ich so belassen. Passte wunderbar. Wird es definitiv wieder geben. Liebe Grüße Milka

17.07.2021 17:18
Antworten
Conny12081960

Wir haben diese Suppe bei Freunden zum ersten mal gegessen. Es gab viele verschiedene Suppen, aber diese war als erste leer. Nach dem Rezept gefragt und den Hinweis auf Chefkoch bekommen. Ich habe die Suppe jetzt schon einige Male gekocht (Grad heute wieder ). Jeder der sie probiert hat, wollte das Rezept. Die schmeckt aber auch gut!!!! Vielen Dank für das tolle Rezept.

26.02.2020 17:17
Antworten
Marioyal

Hallo rider on the storm ( The doors lassen grüßen ) bin erfreut das es Dir geschmeckt hat und habe lieben Dank für den Sternenhimmel :-)))))

17.10.2017 17:08
Antworten
RiderOnTheStorm

Sehr lecker !!!! :)

12.10.2017 19:30
Antworten
Marioyal

Sei gegrüßt Ellejonore, danke für deinen netten Kommentar und der guten Bewertung. Erfreulich, das es Dir geschmeckt hat :-))) ............. ( aber mehr als ein Becher Sahne 200 Gramm ist in meiner Rezeptur doch gar nicht angegeben, da hast Du wohl was falsches gelesen :-(((((( VG - Marioyal

29.02.2016 21:40
Antworten
Ellejonore

An Marioyal! Habe das Rezept nach gekocht, war ausgezeichnet, kann ich nur weiter empfehlen, wird jetzt regelmäßig auf mein Speiseplan stehen,habe nur einmal 200g Sahne genommen. L G .ellejonore

07.12.2015 23:11
Antworten
Nickylein78

Werd ich nächste woche mal nachkochen ..mein gefühl sagt es wird spitze 5*

30.04.2015 22:49
Antworten
Marioyal

Missverständnis mit "Chefkoch" bei Rezeptformulierung !! ......Hälfte des Blumenkohls in ein Nudelsieb...... aber den Fond NICHT auf 1 L einkochen lassen, sondern FLÜSSIGKEIT SOFORT AUF 1 L ABGIESSEN und die Röschen pürieren usw..... LG - Marioyal

23.04.2015 18:35
Antworten