Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Den Schweinebauch in ca. 6 x 3 x 3 cm Stücke schneiden.
Den Zucker in einen großen Topf geben, dabei sollte er den ganzen Boden bedecken, ggf. mehr nehmen. So viel Wasser dazugeben bis der Zucker nur leicht bedeckt ist und sich bei großer Hitze darin auflöst. Sobald der Zucker gelöst ist, die Fleischstückchen in den Topf geben und in dem Sud dünsten. Gut mit Wasser bedecken. Erhitzen, bis das Wasser kocht, dann die Hitze reduzieren und das Fleisch mind. 3 Stunden köcheln lassen. Maggi oder Sojasauce dazugeben, sie geben die besondere Farbe. Immer wieder Wasser nachgießen, denn das Fleisch muss darin schwimmen.
Nach ca. 2 Stunden die hartgekochten und gepellten Eier in den Sud geben. Keine Sorge, sie nehmen die Farbe des Suds an und werden leicht braun - schmecken aber hervorragend dazu.
Der Schmortopf ist fertig, wenn das Fleisch fast auseinanderfällt.
Nuoc Thiet Kho wird mit Reis und sauren Gürkchen serviert.
Anzeige
Kommentare
Das Rezept ist einfach genial,dazu Reis und noch ein scharfer Dip dazu und der Abend ist gerettet
Erinnert mich an das japanische Kakuni ... und das ist extrem lecker ! Ich hatte so etwas in die Richtung gesucht , weil mir die Frühlingszwiebeln fehlten ! Perfekt ! Dazu gibt es nachher Reis u eingelegte Wassermelone. Allerdings war auch ich mit dem Rezept etwas verwirrt, wie und wann etwas dazu gegeben werden sollte ...
Super, wird es bei uns definitiv öfter geben. 5*, vielen Dank für das tolle Rezept. Habe etwas mehr Sojasauce genommen.
Schlichtweg ein Knaller dieses Rezept, wie das mit so wenig Zutaten so lecker werden kann hab ich mir nicht vorstellen können, hab mich auf die Kommentare verlassen und getraut es nach zu kochen, ohne Änderungen und bin total begeistert, Danke mt29 für dieses Highlight
Soooo... Ich habe mich an das Schmorgericht herangewagt. Es hat bei mir über 4 Stunden gebraucht. Der Geschmack ist super. Aber es hat echt lange gedauert. Wahnsinn! Lecker ist es
Auch wenns etwas ungewöhnlich klingt, Schweinebauch in Zucker zu kochen...... es schmeckt fantastisch. Danke für dieses sehr leckere Rezept. Bild folgt
Ich versuche gerade das Rezept nachzukochen, bin aber etwas verwirrt. Da steht man soll das Fleisch in dem Sud dünsten, gut mit Wasser auffüllen. Wann fülle ich bitte das Wasser auf? Weiter unten heißt es 3 Stunden köcheln lassen. Sojasoße dazu geben. Wenn nun aber die Eier, die bereits nach zwei Stunden hinein sollen, die braune Farbe der Sojasoße annehmen, dann kann doch diese nicht erst nach drei Stunden dazu gegeben werden. Ich hab's nun nach Gefühl gekocht, bitte aber trotzdem um Aufklärung. Natürlich berichte ich von meinem Ergebnis und wenn's schön ist, gibt's auch ein Foto dazu.
Hi only4dn, nachdem du das Fleisch angedünstet bzw. von allen Seiten in dem Zucker-Wasser-Mix "angebraten" hast, füllst du den Topf komplett mit Wasser auf. Die Eier kannst du eigentlich reingeben, wann du willst. Sie sollen einfach schon hartgekocht sein.
Hallo mt29 Danke für die schnelle Antwort. Ja so hab ich das mit dem Wasser gemacht. Die zweite Frage war nach der Sojasoße. Da steht: 3 Std kochen, Sojasoße dazu geben. Wirklich erst nach 3 Std? Ich hab's gleich dazu. Hoffe das war richtig.
Stimmt, du kannst es gleich dazugeben.