Knödelburger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die beste Resteverwertung für Semmelknödel oder Brezenknödel, auch vegetarisch ein Traum!

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.04.2015



Zutaten

für
4 Scheibe/n Semmelknödel oder Brezenknödel vom Vortag, 1 - 2 cm dick
4 Burgerbrötchen
4 Scheibe/n Käse, z. B. Gouda oder Bergkäse
4 Frikadelle(n) (Burgerpatties)
1 Tomate(n), in Scheiben geschnitten
1 Essiggurke(n), in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel(n), in Scheiben geschnitten
1 Handvoll Salat, z. B. Eisbergsalat, in Streifen geschnitten
Barbecuesauce, Ketchup oder Remoulade
Senf
Salz und Pfeffer
Fett zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Semmel- bzw. Brezenknödelscheiben mit heißem Fett in einer Pfanne von beiden Seiten gut braten. Die Burgerpatties parallel dazu braten.

Die Burgerbrötchen in einer Pfanne kurz auf der Schnittkante rösten. Auf die untere Hälfte Barbecuesauce oder Remoulade geben, auf die andere den Käse. Dann das Fleisch auf die untere Hälfte legen und mit etwas Senf bestreichen. Nach Belieben etwas salzen und pfeffern. Dann die Semmel- bzw. Brezenknödelscheibe darauf legen und mit Barbecuesauce oder Ketchup bestreichen. Dann alle anderen Zutaten darauf geben und mit dem Deckel schließen.

Die Burger kann man natürlich nach Belieben belegen. Er schmeckt mit und ohne Fleisch und lässt sich toll variieren. Ich nehme statt Burgerbrötchen auch gerne die Toasties von Golden Toast (die werden nicht so weich) und überbacke sie im Backofen mit Käse. Der Phantasie ist bei den Knödelburgern keine Grenze gesetzt!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

daFranzi

Perfekt ist gar kein Ausdruck. Dankeschön, ich könnte mich hinknien so lecker ist der :)

24.04.2015 07:57
Antworten