Zutaten
für1 Becher | Joghurt (griechischer Schafsjoghurt) |
½ | Salatgurke(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Olivenöl |
Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
192Eiweiß
7,06 gFett
12,88 gKohlenhydr.
11,12 gZubereitung
Gurke schälen, fein raspeln und Wasser auspressen. Joghurt und Gurke vermischen. Gepressten Knoblauch, Salz und Olivenöl untermischen. Im Kühlschrank kalt stellen (ca. 1 Stunde).
Kommentare
So einfach, so lecker - mein Lieblingstsatsiki. Ich gebe nur noch eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer dazu. Und die reraspelten Gurken drücke ich gründlich in einem Handtuch aus, damit nicht so viel Wasser drin ist. Schmeckt übrigens superlecker zu gebratenen Auberginen-Scheiben... Danke für's Rezept! LG, scarlett
Hallo, einfach, schnell zu machen aber sehr lecker. Nie wieder kaufen, selbst gemachten ist viel leckerer. LG Brigitte
Danke für dieses klasse Rezept! Einfach zubereitet und schmeckt einfach toll. Die 5 Sterne sind absolut verdient.
Das ist wirklich ein mega tolles Rezept, vielen Dank dafür. Das Rezept ist nicht aufwendig, geht schnell und schmeckt einfach super. Ich habe lange rumprobiert und oftmals nur Zaziki gefunden, der so dünn ist, das er fast vom Teller läuft und das mögen wir gar nicht. Auch dank einiger Kommentare, habe ich dann auch den richtigen Joghurt gefunden. Ich nehme jetzt immer den Sahnejoghurt nach griechischer Art 10% von Weideglück, der ist meiner Meinung nach, schon viel fester wie andere. Anfangs hab ich ihn direkt so genommen und jetzt mache ich das oft so, dass ich ihn kurz durch ein Geschirrtuch abtropfen lasse. Der Zaziki kommt immer sehr gut an, vielen Dank dafür.
Knaller Rezept, was ich für uns veganisiert habe: 500 g Sojajoghurt über Nacht abtropfen lassen 1 Becher Creme Vega von Dr Oetker unterrühren 4 Knoblauchzehen und 1 Salatgurke (da größere "Joghurt"-Menge) Restliche Zubereitung nach Rezept. Vielen Dank liebe Natascha fürs geile Rezept 👍😎
Hallo, du schreibst das ein Becher Joghurt rein soll. Welche Bechergröße soll ich nehmen? 15o gr., 250 gr. 500gr. oder 1000 gr.??
Ich hab einen 200 gr Becher genommen. War genau richtig, nicht zuviel, nicht zu wenig.
ich habe es zum 1. mal mit griechischem joghurt ausprobiert. Bekam ich bei Real. Also bei mir kommt kein anderer Tsatsiki auf den Tisch...hmmmmmmmmm...super lecker...danke fürs Rezept...
Stimmt schon, das ist das klassische Rezept. Allerdings bekommt man nicht überall den griechischen fetten Schafsjoghurt, und dann ist es meiner Meinung nach doch erlaubt, als Kompromiss den normalen Joghurt zum "anfetten" mit etwas Sahnequark oder Schmand anzureichern... Gruß knobi-fan
Ganz meine Meinung!!! Habe etliche Rezepte ausprobiert. Diese Art ist und bleibt für mich die Beste. Einfach gehalten und nicht so viel Schnickschnack.