Buchteln mal anders
mit mediterranem Gemüse gefüllt an Tomatensauce
Zutaten
1 Würfel | Hefe, frisch, (42 g) |
500 g | Mehl |
150 ml | Milch, lauwarm |
50 g | Butter |
1 EL | Kräuter der Provence, getrocknet |
3 m.-große | Ei(er) |
1 | Zucchini |
1 | Aubergine(n) |
1 | Paprikaschote(n), gelb |
3 Zehe/n | Knoblauch |
5 | Tomate(n), getrocknete, in Öl |
1 Dose | Tomate(n), gehackt |
5 EL | Olivenöl |
1 EL | Balsamico |
1/2 Bund | Oregano, gehackt |
1 Prise(n) | Zucker |
Salz | |
Pfeffer, bunt, aus der Mühle | |
Außerdem: | |
etwas | Olivenöl für die Auflaufform |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 55 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 25 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Für die Buchteln die Hefe in 60 ml lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken, dann die Hefemilch in die Mulde gießen und locker mit dem Mehl vermischen. Anschließend zugedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen.
Die Butter mit der restlichen lauwarmen Milch sowie 1 Prise Salz vermischen, die Eier sowie die Kräuter der Provence in den Hefeteig einarbeiten und zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Für die Füllung die getrockneten Tomaten abtropfen lassen, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen abziehen, die Paprikaschote, die Zucchini und die Aubergine putzen, abspülen und alles klein würfeln. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Gemüsewürfel sowie die Hälfte der Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze braten. Dann die in kleine Würfel geschnittene getrocknete Tomaten zugeben und alles mit etwas Salz, einigen Umdrehungen buntem Pfeffer aus der Mühle und dem Balsamessig würzen.
Den Hefeteig in 8 Portionen teilen, zu Kugeln formen, in jede eine Mulde hineindrücken und etwa 1 bis 2 EL der Gemüsefüllung hineingeben. Anschließend die Kugeln verschließen, mit einigen Tröpfchen Olivenöl bepinseln, nebeneinander in eine mit etwas Olivenöl gefettete Auflaufform setzen und zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Nach Ende der Gehzeit die gefüllten Buchteln im Backofen etwa 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit in einem Topf das restliche Olivenöl erhitzen und die restlichen Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin bei kleiner bis mittlerer Hitze glasig dünsten. Die gehackten Tomaten zugeben und etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze einköcheln lassen. Danach die Sauce mit 1 Prise Zucker, etwas Salz, einigen Umdrehungen buntem Pfeffer aus der Mühle sowie dem Oregano abschmecken.
Die Buchteln mit der Tomatensauce auf Teller anrichten.
Die Butter mit der restlichen lauwarmen Milch sowie 1 Prise Salz vermischen, die Eier sowie die Kräuter der Provence in den Hefeteig einarbeiten und zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Für die Füllung die getrockneten Tomaten abtropfen lassen, die Zwiebeln und die Knoblauchzehen abziehen, die Paprikaschote, die Zucchini und die Aubergine putzen, abspülen und alles klein würfeln. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Gemüsewürfel sowie die Hälfte der Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze braten. Dann die in kleine Würfel geschnittene getrocknete Tomaten zugeben und alles mit etwas Salz, einigen Umdrehungen buntem Pfeffer aus der Mühle und dem Balsamessig würzen.
Den Hefeteig in 8 Portionen teilen, zu Kugeln formen, in jede eine Mulde hineindrücken und etwa 1 bis 2 EL der Gemüsefüllung hineingeben. Anschließend die Kugeln verschließen, mit einigen Tröpfchen Olivenöl bepinseln, nebeneinander in eine mit etwas Olivenöl gefettete Auflaufform setzen und zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Nach Ende der Gehzeit die gefüllten Buchteln im Backofen etwa 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit in einem Topf das restliche Olivenöl erhitzen und die restlichen Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin bei kleiner bis mittlerer Hitze glasig dünsten. Die gehackten Tomaten zugeben und etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze einköcheln lassen. Danach die Sauce mit 1 Prise Zucker, etwas Salz, einigen Umdrehungen buntem Pfeffer aus der Mühle sowie dem Oregano abschmecken.
Die Buchteln mit der Tomatensauce auf Teller anrichten.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.