Zutaten
für150 g | Butter oder Margarine |
150 g | Zucker |
4 | Ei(er) |
1 TL | Backpulver |
200 g | Haselnüsse, gemahlene |
etwas | Fett, für die Form |
2 Pck. | Konfekt, Rocher-Kugeln (a 16 Stück) |
600 g | Schlagsahne |
1 Pkt. | Sahnesteif |
30 g | Mandel(n) (Plättchen) |
40 g | Kuvertüre, Vollmilch |
1 Pkt. | Vanillezucker |
Zubereitung
Weiches Fett und Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Backpulver und gemahlene Nüsse mischen und unterrühren. Boden einer Springform (26 cm 0) fetten. Teig darin verstreichen. Im vorgeheiztem Backofen (Elektro Herd: 175 Grad/ Umluft: 150 Grad) 25- 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Einen Tortenring oder Springformrand um den Boden legen. Rocher-Kugeln, bis auf 8 Stück, in einer Schüssel zerdrücken. 400 g. Sahne steif schlagen. Sahnefestiger dabei einrieseln lassen. Sahne in 2 Portionen unter die Brösel heben. Auf den Boden streichen und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad unter rühren schmelzen.
Torte mit einem Messer vom Formrand lösen. Nüsse an den Rand drücken. Kuvertüre in einem Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden. Kuvertüre in Streifen auf die Torte spritzen. Kurz kühl stellen.
200 g Sahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Tuffs auf die Torte spritzen. Die restlichen Rocher-Kugeln mit einem scharfen Messer halbieren und auf die Tuffs setzen.
Einen Tortenring oder Springformrand um den Boden legen. Rocher-Kugeln, bis auf 8 Stück, in einer Schüssel zerdrücken. 400 g. Sahne steif schlagen. Sahnefestiger dabei einrieseln lassen. Sahne in 2 Portionen unter die Brösel heben. Auf den Boden streichen und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten. Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad unter rühren schmelzen.
Torte mit einem Messer vom Formrand lösen. Nüsse an den Rand drücken. Kuvertüre in einem Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden. Kuvertüre in Streifen auf die Torte spritzen. Kurz kühl stellen.
200 g Sahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Tuffs auf die Torte spritzen. Die restlichen Rocher-Kugeln mit einem scharfen Messer halbieren und auf die Tuffs setzen.
Kommentare
Hallo zusammen. Kann man statt der ganzen Sahne auch n großen Becher Quark nehmen und zb nur ein Becher Sahne? Danke im Voraus!
Das ist nunmal eine Sahnetorte und die sind generell keine Diät-Torten. Du kannst ja auch nur 2 Becher Sahne nehmen anstatt 3, dann sparst du immerhin ca. 600 Kalorien.
Absolut empfehlenswert! Ich habe einen der Tipps berücksichtigt und Birnen inkl. Tortenguß auf den Boden verteilt. Schmeckt mir noch besser als ohne. :)
Super lecker die Torte! Schnell und einfach gemacht.
Die Torte war relativ schnell gemacht und auch nicht sehr kompliziert. Ich habe auch etwas Mehl mit in den Teig getan und zwischen Teig und Sahne noch eine kleine Schicht Nutella gestrichen. Ich habe sie am Vortag gebacken und auch am übernächsten Tag war sie noch gut zu essen. Insgesamt eine wirklich einfache und sehr leckere Torte
Absolut lecker diese Torte, aber sehr füllend. Anstelle von Birnen lege ich Bananen auf den Boden, und lege abwechselnd eine scheibe Banane, die in Schokolade getaucht wurde, mit einer halben Rocher Kugel zur decoration auf die Sahne tuffs.
Die idee mit den Birnen finde ich toll. Herzlichen Dank Anja da wäre ich selbst nicht drauf gekommen. LG Heike
Hallo, ich belege den Boden mit Birnen (aus der Dose), bevor ich die Sahne drüber gebe. Schmeckt sehr lecker! Gruß Anja
Mhmmmmm, lecker!! So in der Art mache ich die Torte auch immer. Die ist auf Geburtstagen als erstes weggefuttert. ;-)) Gruß Steffi
Die Torte ist wirklich sehr lecker. Super schokoladig und nussig. Ich würde die Rocher Kugeln für die Deko vor dem Schneiden in den Kühlschrank legen, dann lassen sie sich besser schneiden. Absolut empfehlenswert!