Annes bestes Süßkartoffelpüree mit Kokosmilch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 17.04.2015 504 kcal



Zutaten

für
2 m.-große Süßkartoffel(n)
20 g Butter
1 Schalotte(n)
etwas Currypulver
350 ml Kokosmilch
etwas Salz
etwas Cayennepfeffer
etwas Muskatnuss, frisch gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
504
Eiweiß
6,36 g
Fett
36,93 g
Kohlenhydr.
36,92 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Süßkartoffeln schälen und in 1 x 1 cm große Würfel schneiden. In kochendes Salzwasser geben, ca. 15 Minuten kochen, bis die Süßkartoffeln sehr weich sind und dann in ein Sieb abschütten.

Die Schalotte in sehr kleine Würfel schneiden. Den Topf erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen. Die Schalotten darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Etwas Currypulver mit anschwitzen und dann ungefähr die Hälfte der Kokosmilch zugeben. Kurz aufkochen lassen, dann die Süßkartoffeln zugeben und entweder mit einem Gemüsestampfer oder einem Stabmixer zu einem Püree verarbeiten. So viel Kokosmilch zugeben, bis das Püree die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Auch Butter kann noch hinzugefügt werden, oft rundet das den Geschmack noch weiter ab.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ynad

Sehr lecker 👍hab zwar extrem mehr gewürzt als angegeben, aber dann war's echt toll. Mal was ganz anderes 👌 vielen Dank 🌷

16.08.2023 19:03
Antworten
GdF

Schnell und einfach zubereitet, Geschmacklich jedoch eher mässig. 3 Sterne.

13.05.2023 20:25
Antworten
goldimaus123_1

Das Süßkartoffelpüree ist so lecker

16.10.2021 09:58
Antworten
Wurmkoch

Achja dazu gab's auch bei mir Currygemüse mit Kokosmilch und Mango, wie in den Kommentaren empfohlen wurde. Außerdem noch etwas Hähnchenbrust.

09.02.2021 20:10
Antworten
annie93

Danke für die Idee! Ich habe für Curry mal danach gesucht. Wo kaufst du das denn?

10.08.2021 10:33
Antworten
Marioyal

Hallo annie93, danke für das tolle Kartoffel Püree Rezept. Hat mir ausgezeichnet geschmeckt und diese leuchtende Farbe woooow :-))) Die Variante mit Kokosmilch gibt dem ganzen noch eine zusätzliche exotische Note. Kokosmilch verwende ich immer mehr in Gerichten. Habe dem ganzen noch Mango Fruchtfleisch und Sauerrahm zugefügt. Bild hochgeladen. LG - Marioyal

28.06.2015 13:20
Antworten
annie93

Hallo Marioyal! Klasse, das freut mich wirklich sehr, dass es dir geschmeckt und auch optisch gefallen hat! Tolle Idee mit der Mango, das macht es noch etwas exotischer! Kann ich mir gut vorstellen und werde ich beim nächsten Mal auch ausprobieren! Wenn du auf Kokosmilch stehst empfehle ich dir nächstes Mal eine Gemüsecurry dazu zu machen, einfach Gemüse und Currypulver anbraten und mit Kokosmilch ablöschen! Passt super dazu! :) Guten Appetit weiterhin und vielen Dank für das Bild!

29.06.2015 11:43
Antworten
Marioyal

Hey Annie, danke für dein Gemüsecurry Tipp. Werde ich auf jeden Fall die Tage mal ausprobieren. Könnte ich mir mit Pflaumen gut vorstellen. Seltsam, das in Germany sowenig mit Frucht kombiniert wird:-((( In anderen Kulturen, Asien, Afrika, Süd Amerika ist es gang und gebe :-))) Frucht, Curry, Sahne u.ä. harmoniert doch eigentlich immer :-))) Schade, wusste nicht, das CK Dir einen Stern bei Beurteilung abzieht, sonst hätte ich Dir ***** 5 gegeben :-))) LG-Marioyal

30.06.2015 14:09
Antworten
JaBB

Klingt sehr lecker, doch ich habe da eine Frage: Wird das Süßkartoffelpüree einfach so oder als Sättigungsbeilage gereicht? Wenn als Sättigungsbeilage, wozu passt es denn besonders gut? LG JaBB

26.06.2015 10:45
Antworten
annie93

Sowohl als auch ;) Ich habe es schon zu Schweinelende und Kaiserschoten in Kokosmilch gereicht, aber wenn noch was davon übrig ist, wird das gerne mal pur gegessen! Ich fülle das Püree am liebsten in Einweckgläser (sieht nicht nur schön aus sondern ist dann auch gleich verpackt, um Reste im Kühlschrank noch ein paar Tage aufzubewahren). Gut dazu passt auch Rindfleisch und eigentlich jedes Gemüse, besonders aber Karotten und Paprika. Auch als Grillbeilage eignet es sich, z.B. auch zu gegrilltem Tofu oder Gemüsepäckchen! Viel Erfolg und guten Appetit!

29.06.2015 11:41
Antworten