Zutaten
für2 | Aubergine(n) |
1 große | Paprikaschote(n), rot |
1 m.-große | Tomate(n) |
3 EL | Tomatenmark |
1 | Zwiebel(n) |
½ Knolle/n | Knoblauch |
250 g | Joghurt, mind. 3,5% Fett, am besten 10% |
1 | Fladenbrot(e) |
125 g | Butter |
n. B. | Chili, gemahlen oder frisch, oder auch Chillipaste |
Olivenöl zum Braten | |
4 EL | Koriander, frisch, gehackt |
3 EL | Oregano, getrocknet |
1 | Zitrone(n) |
Zubereitung
Auberginen waschen und würfeln. Stücke mit Salz bestreuen und ca. 20 Min. ziehen lassen. Unter fließendem Wasser das Salz abwaschen, sofort mit Küchenpapier abtrocknen. In Olivenöl scharf braten. Die Auberginen sollten Kontakt zum Pfannenboden haben. Falls die Pfanne zu klein ist, in mehreren Portionen braten. Auf ausreichend Olivenöl achten. Wenn sie fertig gebraten sind, kurz auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Zwiebel und 2/3 des Knoblauchs in Olivenöl glasig dünsten, Tomaten und Paprika dazugeben und so lange mitbraten, bis die Flüssigkeit der Tomaten deutlich reduziert wird. Auberginen dazugeben sowie 3 EL vom Joghurt, 2 EL getrockneter Oregano, Tomatenmark und 3 EL gehackter Koriander. Alles noch mal gut durchbraten. Falls einzelne Auberginen noch etwas holzig schmecken sollten, kann man die Masse auch mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Restlichen Joghurt mit je 1 EL Oregano und Koriander und restlichem Knoblauch verrühren und mit Salz abschmecken.
Fladenbrot bei 180 °C Umluft im Ofen knusprig aufbacken, in kleine Würfel schneiden und auf die Teller verteilen.
Butter in Topf oder Pfanne schmelzen, mit Chili und Salz nach Geschmack verfeinern und über die Brotwürfel träufeln. Auf die Brotwürfel die Auberginenmasse geben, auf diese einen Klecks Kräuterjoghurt. Mit etwas Koriander und ggf. flüssiger Butter garnieren. Eine Zitronenspalte dazureichen.
Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Zwiebel und 2/3 des Knoblauchs in Olivenöl glasig dünsten, Tomaten und Paprika dazugeben und so lange mitbraten, bis die Flüssigkeit der Tomaten deutlich reduziert wird. Auberginen dazugeben sowie 3 EL vom Joghurt, 2 EL getrockneter Oregano, Tomatenmark und 3 EL gehackter Koriander. Alles noch mal gut durchbraten. Falls einzelne Auberginen noch etwas holzig schmecken sollten, kann man die Masse auch mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Restlichen Joghurt mit je 1 EL Oregano und Koriander und restlichem Knoblauch verrühren und mit Salz abschmecken.
Fladenbrot bei 180 °C Umluft im Ofen knusprig aufbacken, in kleine Würfel schneiden und auf die Teller verteilen.
Butter in Topf oder Pfanne schmelzen, mit Chili und Salz nach Geschmack verfeinern und über die Brotwürfel träufeln. Auf die Brotwürfel die Auberginenmasse geben, auf diese einen Klecks Kräuterjoghurt. Mit etwas Koriander und ggf. flüssiger Butter garnieren. Eine Zitronenspalte dazureichen.
Kommentare
Das freut mich wirklich sehr dass es dir geschmeckt hat! :-)
Habe zu meinen Fleischzeiten Iskender Döner sehr geliebt und bin auf dieses Rezept gestoßen - heute haben wir es nachgekocht und sind total begeistert. Das war sehr lecker und entspricht meiner Erinnerung. Ich war rundum zufrieden. Danke für das einstellen! Ich habe mal ein Foto hinzugefügt, dass das fertige Gericht darstellt. Leider ist meine Kamera nicht die beste, aber ich hoffe es verleitet noch mehr Menschen dazu, sich dieses schmackofatzige Gericht vorzunehmen. Yammi! Danke!