Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 33 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 3 Minuten
Für den Teig:
Backpulver und Mehl in einer großen Schüssel mischen. Zucker, Salz, Butter und Ei hinzugeben und mit dem Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verrühren. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung:
Kirschen gut abtropfen lassen. Marzipanrohmasse grob raspeln und zusammen mit dem Speisequark, dem Zucker, den Eier und dem Vanillepuddingpulver mit den Rührstäben des Handmixers zu einer glatten Masse verrühren.
Tarteletteförmchen einfetten und den Teig in 8 gleich große Portionen aufteilen. Arbeitsfläche bemehlen. Teigstücke in etwa 14 cm große Kreise ausrollen, in die Förmchen legen, anpassen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Abgetropfte Kirschen auf die Förmchen verteilen, mit Füllmasse übergießen und glatt streichen.
Bei 180 Grad Ober/Unterhitze oder 160 Grad Heißluft im untersten Einschub etwa 33 Minuten backen.
Tartelettes aus den Formen lösen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Hinweis: Die Zutaten reichen für 8 Tarteletteförmchen mit einem Durchmesser von circa 10 cm.
Kommentare
War wirklich sehr lecker. Ich habe sogar ein paar Tartellets mehr rausbekommen als angegeben und die Marzipanmasse war deutlich zu viel, aber das kann auch an meinen Formen gelegen haben. Erst dachte ich, dass ich ein paar Kirschen weglassen sollte um mehr Masse verwenden zu können, aber die Kirschen waren fast das beste am Rezept :D Ich mache das Rezept ganz sicher nochmal, versuche aber evtl. noch etwas Zitrone für die Frische dazuzugeben.
Die Tarteletts sind sehr gut geworden, ich habe sie mit Dinkelmehl Typ 630 gebacken und den Zucker durch Honig ersetzt. Die mache ich wieder. Danke für das leckere Rezept