Ich habe das Rezept gemacht, aber es wurde viel zu flüssig. Dann habe ich meine türkisiche Freundin gefragt ob sie ein originalrezept hat. daraufhin habe ich das Rezept für mich abgewandelt.
500gr 10% Yoghurt - kein Sahneyoghurt hab ich probiert aber wird viel zu flüssig-
Knoblauchpulver 4 gestr. Teelöffel, 1 Teelöffel Olivenöl ,3 gestr. Teelöffel Dillspitzen getrocknet,1 getr. Teelöffel Salz und last but not least ein etwas kleinere Salatgurke.
Ich habe es meine Bekannten und auch meine türkische Freundin probieren lassen und Sie sind alle begeistert. Ach ja da ich ständig frische Kräuter etc. wegschmeisse weil ich sie nicht so schnell verbrauche kann nutze ich entweder gefriergetrocknete oder getrocknete Kräuter...ich hoffe ich bin hier mit meinem Komentar nicht voll daneben....
Für das Cacik hat ich die Gurke fein geraspelt und in einem sauberen Küchentuch ordentlich ausgedrückt. Die Knoblauchzehen wurden zuerst fein gehackt und dann mit etwas Salz zu einer Paste zerrieben. Salz habe ich unserem Geschmack angepasst und für die Schärfe habe ich noch etwas gemahlenen Chili dazugegeben. So hat es uns ausgezeichnet geschmeckt. Das Cacik gab es zu Gyrosspießen und Pommes.
LG DolceVita
Hallo,
Leider ist uns Dein Cacik viel zu salzig. Ich habe nur einen halben gestrichenen TL Salz dazu gegeben und es ist für uns fast ungenießbar, dabei isst mein Mann gerne gut gesalztes Essen. Schade, ich habe mehr Joghurt und Gurke dazu gegeben aber irgendwann ist die Portion dann doch zu groß und immer noch zu salzig.
Ist das klassische Tzatziki, so wie ich es immer mache. Ich verwende, - wie "fine" schon angemerkt hat - griechischen Joghurt oder Schafskäse Joghurt, beides von "Mavgal" (im HIT oder real,-).
LG und kali orexi
psito
Hallo!
eines meiner Lieblings-Sommerspeisen - einfach mit Brot, zu Gegrilltem oder zur Kartoffel.
Tipp: Schmeckt noch besser mit echtem türkischen Joghurt, der hat 10% Fett. Außerdem kann man statt Dill auch prima Minze verwenden.
gruß, fine
Besser schmeckt es in der Tat mit 10%-igem Joghurt.
Der Was 2003 allerdings (noch) nicht überall zu bekommen, deshalb habe ich eine abgespeckte Version gepostet. Mittlerweile bekommt man ihn aber auch schon im Discounter seiner Wahl, so dass man lieber darauf zurückgreifen sollte.
Kommentare
Das Rezept ist super. Damit es nicht so flüssig ist, mische ich den Joghurt mit Schmand und gebe das Öl kurz vorm servieren dazu.
Perfekt! Gab es gestern bei uns und heute gibt es den Rest. Liebe Grüße Milka
Ich habe das Rezept gemacht, aber es wurde viel zu flüssig. Dann habe ich meine türkisiche Freundin gefragt ob sie ein originalrezept hat. daraufhin habe ich das Rezept für mich abgewandelt. 500gr 10% Yoghurt - kein Sahneyoghurt hab ich probiert aber wird viel zu flüssig- Knoblauchpulver 4 gestr. Teelöffel, 1 Teelöffel Olivenöl ,3 gestr. Teelöffel Dillspitzen getrocknet,1 getr. Teelöffel Salz und last but not least ein etwas kleinere Salatgurke. Ich habe es meine Bekannten und auch meine türkische Freundin probieren lassen und Sie sind alle begeistert. Ach ja da ich ständig frische Kräuter etc. wegschmeisse weil ich sie nicht so schnell verbrauche kann nutze ich entweder gefriergetrocknete oder getrocknete Kräuter...ich hoffe ich bin hier mit meinem Komentar nicht voll daneben....
Für das Cacik hat ich die Gurke fein geraspelt und in einem sauberen Küchentuch ordentlich ausgedrückt. Die Knoblauchzehen wurden zuerst fein gehackt und dann mit etwas Salz zu einer Paste zerrieben. Salz habe ich unserem Geschmack angepasst und für die Schärfe habe ich noch etwas gemahlenen Chili dazugegeben. So hat es uns ausgezeichnet geschmeckt. Das Cacik gab es zu Gyrosspießen und Pommes. LG DolceVita
Hallo, Leider ist uns Dein Cacik viel zu salzig. Ich habe nur einen halben gestrichenen TL Salz dazu gegeben und es ist für uns fast ungenießbar, dabei isst mein Mann gerne gut gesalztes Essen. Schade, ich habe mehr Joghurt und Gurke dazu gegeben aber irgendwann ist die Portion dann doch zu groß und immer noch zu salzig.
Hey, ich dachte immer das wäre generell ohne Knobi. Jedenfalls mache ich es ohne, so ist es businesslike. lg Brigitte
Ist das klassische Tzatziki, so wie ich es immer mache. Ich verwende, - wie "fine" schon angemerkt hat - griechischen Joghurt oder Schafskäse Joghurt, beides von "Mavgal" (im HIT oder real,-). LG und kali orexi psito
Aber ein ganzer Teelöffel Salz? Ist das nicht etwas viel?
Hallo! eines meiner Lieblings-Sommerspeisen - einfach mit Brot, zu Gegrilltem oder zur Kartoffel. Tipp: Schmeckt noch besser mit echtem türkischen Joghurt, der hat 10% Fett. Außerdem kann man statt Dill auch prima Minze verwenden. gruß, fine
Besser schmeckt es in der Tat mit 10%-igem Joghurt. Der Was 2003 allerdings (noch) nicht überall zu bekommen, deshalb habe ich eine abgespeckte Version gepostet. Mittlerweile bekommt man ihn aber auch schon im Discounter seiner Wahl, so dass man lieber darauf zurückgreifen sollte.