Kinderschokoladen-Likör ohne Ei
Super wenn der Osterhase zuviel gebracht hat
Super wenn der Osterhase zuviel gebracht hat
200 g | Schokolade (Kinderriegel) oder andere Schokolade dieser Marke |
300 ml | Milch |
200 ml | Sahne |
50 g | Zucker |
150 ml | Wodka, oder Baccardi |
Kommentare
Super lecker und einfach! Da ich keine Kuhmilch mag, hab ich die Milch und die Sahne durch Alternativen ersetzt. Schmeckt einfach perfekt!!
Ich habe den Likör gestern Abend mit Cremfine 14% und Vollmilch gemacht. Abgekühlt unter Rühren und Rollen der Flasche und erst danach in den Kühlschrank getan. Heute Morgen war alles bestens. Kein Pfropfen und die abgesetzte Schokolade ließ sich problemlos durch schütteln verteilen.
Was hab ich falsch gemacht, wenn der Likör total flüssig ist und nicht fester wie likör wird? Hab mich genau ans Rezept gehalten!
Kurze Frage an alle die den Likör schon nachgemacht haben. Meiner ist komplett fest geworden den kann man nur trinken wenn man die Flasche erhitzt bis der Inhalt schmilzt…😅 irgendwelche Tipps? Liebe Grüße
Ausprobiert habe ich es jetzt noch nicht, ich würde anstelle des Wodka einfach die Milch- oder Sahnemenge nach Bedarf erhöhen, dann wird garantiert auch nix fest.
Mich würde auch interessieren wie lange der sich hält ☺️
Toll!! Den probiere ich sofort aus. Wie lang hält sich denn der Likör?
Hallo, freut mich, dass euch der Kinderschokolade-Likör schmeckt. Ich trau ihn mir schon gar nicht mehr machen, weil ich den trinken könnte wie normalen Kaba... :-)
Super lecker. Ich verwöhn morgen meine Arbeitskollegen damit :) Tanti Saluti, Zuckerschnute
Super leckeres Rezept. Wird mein Weihnachtsgeschenk für dieses Jahr an die Familie. Flaschenetikett hab ich auch schon gemacht.