Zutaten
für8 | Minutensteak(s) à ca. 75 g |
1 | Zucchini |
150 g | Schinken |
40 g | Kräuter, (8-Kräuter), TK |
2 | Ei(er) |
Semmelbrösel | |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, edelsüß | |
Mehl | |
Butter oder Butterschmalz zum Anbraten |
Zubereitung
Die Minutensteaks mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen. Die Zucchini schälen und dann mit dem Schäler in dünne Streifen schneiden.
Die Minutensteaks mit den Zucchinischeiben ummanteln. Ich habe immer zwei pro Steak genommen, das ist aber Geschmackssache. Dann eine Scheibe Schinken drum herum wickeln und alles mit einem Schaschlikspieß feststecken.
Mehl in einen flachen Teller geben. Die beiden Eier auf einen Teller geben und verquirlen. Dann die Semmelbrösel mit den Kräutern mischen und auch auf einen Teller geben. Wer noch Zucchini übrig hat, kann die auch gern ganz fein schneiden oder reiben und sie mit in die Semmelbrösel- Kräutermischung geben.
Das Fleisch nun zuerst in Mehl wenden dann in Ei und als letztes in der Semmelbrösel- Kräutermischung wenden. Dabei gilt es wirklich, dass man die Panade gut andrückt. Jetzt kann man das Fleisch braten. In der Pfanne Öl oder Butter heiß werden lassen und dann langsam goldbraun braten.
Wir haben dazu Bubenspitzle (Schupfnudeln) und Tomaten-Lauchzwiebelsalat gegessen.
Die Minutensteaks mit den Zucchinischeiben ummanteln. Ich habe immer zwei pro Steak genommen, das ist aber Geschmackssache. Dann eine Scheibe Schinken drum herum wickeln und alles mit einem Schaschlikspieß feststecken.
Mehl in einen flachen Teller geben. Die beiden Eier auf einen Teller geben und verquirlen. Dann die Semmelbrösel mit den Kräutern mischen und auch auf einen Teller geben. Wer noch Zucchini übrig hat, kann die auch gern ganz fein schneiden oder reiben und sie mit in die Semmelbrösel- Kräutermischung geben.
Das Fleisch nun zuerst in Mehl wenden dann in Ei und als letztes in der Semmelbrösel- Kräutermischung wenden. Dabei gilt es wirklich, dass man die Panade gut andrückt. Jetzt kann man das Fleisch braten. In der Pfanne Öl oder Butter heiß werden lassen und dann langsam goldbraun braten.
Wir haben dazu Bubenspitzle (Schupfnudeln) und Tomaten-Lauchzwiebelsalat gegessen.
Kommentare
Ich habe sie mit guten spanischen Schinken eingewickelt und frische Minutensteaks genommen ! Bloß nicht klopfen , werden sie wie Schuhsohle !
Muss man die Zucchinischeiben zuvor erst salzen, um ihnen Wasser zu entziehen und sie "weicher" werden, um sie besser wickeln zu können? Nehme ich Kochschinken oder eher was in Richtung Speck?
Das salzen und ein bisschen warten um Wasser zu entziehen halte ich für eine gute Idee. Schinken und Minutensteaks - das ist reine Geschmackssache. Es funktioniert sowohl mit Minutensteaks vom Rind, wenn sie wirklich dünn geschnitten sind, als auch vom Schwein und beim Schinken kann es Rohschinken oder Schinkenspeck ebenso sein, wie Kochschinken. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Wäre schön,wenn man noch die wichtigsten Angaben hätte! Welche Minutensteaks mit welchem Schinken?
Möchte das Rezept sehr gerne ausprobieren. Ich habe etwas Schwierigkeiten mir die "Befestigung" vorzustellen. Wären da ein paar Tips möglich? Vor allen Dingen - Alles durch das Schnitzel feststecken? Seitlich oder durch die Mitte? Und - was für Schinken genau empfohlen wird, das würde mich auch interessieren. Dank im Voraus :)
Heute das Rezept ausprobiert und von der ganzen Familie mit 5 Sternen bewertet. ICh habe allerdings noch ein Stückchen Morzarella unter die Zucchini gewickelt.
Heute ausprobiert! Sehr, sehr lecker! Sehr saftig und mit den Schupfnudeln und dem Salat eine wunderbare Kombination! Allen hat es gefallen, vor allem wie schön saftig das panierte Fleisch ist dank Zucchini Scheiben. Ich persönlich fand das salzen der Rinder Steaks etwas unnötig da der Schinken schon sehr Salz haltig ist, aber an sich nur zu empfehlen! Danke für dieses tolle Rezept :)
Hallo Das freut mich wenn es allen Geschmeckt hat. Ja ich muss leider zugeben das wir zu viel zu salzigem essen neigen ;)
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, wir hatten nur Salat dazu. Wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die Idee!!
Hallo Das freut mich das es gut angekommen ist mit Salat ist es auch eine Spitzen Idee :) LG Isa