Rotbarsch al Limone


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

angelehnt an die klassischen Scaloppine al Limone

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 04.04.2015 326 kcal



Zutaten

für
600 g Rotbarschfilet(s), n. B. auch mehr
3 Zitrone(n), davon eine Zitrone unbehandelt
6 EL Olivenöl
1 EL Mehl
1 EL Butter
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
326
Eiweiß
28,00 g
Fett
21,43 g
Kohlenhydr.
3,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Die Schale der unbehandelten Zitrone abreiben und diese Zitrone und eine weitere auspressen. Die Zitronenschale, den Zitronensaft und vier EL Olivenöl verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Rotbarschfilets waschen, trocken tupfen und eventuell halbieren. In die Marinade geben und ca. zwei Stunden marinieren.

Den Backofen auf 70 - 80° vorheizen. Die Rotbarschfilets aus der Marinade nehmen und mit Mehl bestäuben. Das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzen, den Rotbarsch auf jeder Seite ca. 2 - 3 Minuten anbraten und auf einem Teller im Backofen warm stellen.

Die Zitronene-Öl-Marinade in die Pfanne gießen und den Saft der 3. Zitrone beigeben. Aufkochen lassen, die Butter zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rotbarschfilets mit der Soße anrichten.

Dazu schmeckt Risotto und ein grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Cataleya24

Superlecker! Dazu gab es Risotto und Salat - perfekt!

27.07.2019 20:14
Antworten
küchen_zauber

Sehr lecker! Ich fand es prima, dem Göga wars etwas zu sauer. Das Marinieren würde ich mir das nächste Mal sparen, dann passt es wahrscheinlich für beide. Dazu hatten wir gebratenen Brokkoli, das hat super harmoniert. Foto ist unterwegs. LG

30.03.2018 18:09
Antworten
utekira

Hallo, so lecker und schnell gemacht. Lg Ute

22.11.2017 08:26
Antworten
käsespätzle

Hallo, mein Rotbarsch al Limone war kein Rotbarsch. Den habe ich leider nicht frisch bekommen und TK wollte ich nicht. So habe ich ein anderes schönes Filet genommen. Die Soße kann auch bei mir etwas mehr sein. Das nächste Mal mache ich es aber mit Rotbarsch. LG käsespätzle

17.05.2016 14:13
Antworten
xyz13

Euch auch vielen Dank fürs ausprobieren des Rezeptes und es freut mich, wenn es geschmeckt hat. Wie schon geschrieben, ist die Soße so konzipiert, dass es mit Risotto wunderbar passt. Bei anderen Beilagen, muss man die Menge dann anpassen. Und: es soll ja nach Zitrone schmecken :-) LG xyz13

15.12.2015 10:18
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, ein sehr leckeres Rezept, schön zitronig, lediglich die Sauce hätte für uns etwas mehr sein können (was ich beim nächsten Mal auch berücksichtigen werde - und es wird bestimmt ein nächstes Mal geben). LG von Sterneköchin2011

15.11.2015 18:54
Antworten
xyz13

Vielen Dank fürs testen. Ich sehe, dass du normalen Reis als Beilage hattest. Diese Beilagen braucht natürlich mehr Soße als ein Risotto. Mit Risotto als Beilage lnagt die Soße locker. Für die, die mehr Soße brauche: Vielleicht einfach schon mehr Marinade zubereiten. Dann gibt es auch mehr Soße. LG xyz13

15.11.2015 19:21
Antworten
alaKatinka

Hallo XYZ13, dachte erst meinem Mann wäre es zu zitronig. Nein, war es nicht. Nahm allerdings Öl und Butter nach Geschmack, also etwas mehr. Machen wir bestimmt mal wieder. Für zwei Personen nahm ich zwei kleine Zitronen. Würde aber trotzdem erstmal vorsichtig mit der Zitrone umgehen, damit es nicht zu sauer wird. Der Fisch schmeckte durchgezogen auch wirklich gut. LG Katinka

11.11.2015 23:09
Antworten
caipiri

Diese Soße ist ein Traum. Ich habe zum Salzen mein selbstgemachtes Limonensalz genommen. Einen kleinen Schuss Sahne gabs noch für die Soße. So lass ich mit den Rotbarsch gefallen. Ein tolles Rezept. Foto ist auch hochgeladen. LG

04.09.2015 14:57
Antworten
xyz13

Vielen Dank für das schöne Foto, die Sternchen und den Kommentar. Freut mich, wenn es geschmeckt hat. xyz13

23.09.2015 19:04
Antworten