Gesunde Kekse aus Haferflocken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Zucker, Mehl und Fett

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (67 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 13.04.2015 150 kcal



Zutaten

für
1 große Banane(n)
120 g Haferflocken, zarte
1 Handvoll Backpflaume(n)
1 Vanilleschote(n)
1 Handvoll Nüsse (Mix aus Walnüssen, Cashews und Mandeln)
1 Spritzer Orangensaft, frisch gepresst

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Banane zerdrücken, die Pflaumen klein schneiden. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen, die Nüsse klein hacken und alle Zutaten mit den Haferflocken vermengen. Am besten mit der Hand, dann wird es zu einem (matschigen) glatten Teig. Ich habe noch einen Spritzer frisch gepressten Orangensaft dazugegeben – muss aber nicht sein.

Dann kleine Kugeln aus dem Teig formen und platt drücken, auf einem Gitter mit Backpapier auslegen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 – 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 15 Min. backen.

Tipp: Ich gebe auf die Hälfte der Kekse noch ein wenig Zuckerrübensirup (kann auch Honig sein) und schiebe sie noch mal in den bereits ausgeschalteten Ofen und lasse sie eine Weile drin. So werden sie etwas knuspriger. Das ist aber Geschmackssache.

Ich habe 16 Kekse aus dem Teig geformt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bongustona

Das Rezept verstehe ich als gute Anregung zu gesünderem Backen, aber dennoch ist es nicht wirklich ein komplettes Rezept, in meinen Augen! War ne ganz schöne Pampe und vor allem nicht formbar. Ich habe also mit etwas Butter, Zucker und 2 Eiern einen Grundteig angerührt und damit die Körner-Nuss-Trockenfrucht-Haferflocken-Mischung vermengt. So kamen dann mit etwas längerer Backzeit sehr köstliche Kekse zustande. Von mir gibt's 3*.

29.01.2023 11:25
Antworten
Bongustona

Danke für die tolle Rezeptanregung! Das ist eine tolle Möglichkeit überreifes Obst zu verwerten! Ich hab' anstatt O-Saft ein bisschen Calvados dazugegeben und etwas geriebene Schokolade. So ist meine Variante etwas weniger gesund, dennoch köstlich! 5* von mir!

16.10.2022 11:37
Antworten
wasserricky

Waren zum Glück nur 16 Plätzchen und diese schnell verzehrt. Sehr lecker. Aber weich blieben sie auch bei mir.

10.12.2020 14:03
Antworten
hunsrueckmaid

Das Grundrezept fand ich gut. Es war mir aber nicht knackig genug. Dann habe ich rumprobiert und das gemacht: Ich habe 200gr. Mandeln und 100gr. Walnüsse klein gehackt, angeröstet (permanent umrühren)und 100gr. Butter dazu. Dann 150gr. Zucker dazu und karamellisieren lassen. Dies in die restliche Masse mischen und 100ml Sahne dazu geben. Dafür den Orangensaft weglassen. Dies auch in Häufchen oder als flache Masse aufs Backblech geben und 20 Minuten bei 185C backen.

10.12.2019 19:36
Antworten
HannaEwa

Bisschen spät mein Kommentar! Sorry... Hoffe, Dein Mann bestellt die Kekse immer noch jede Woche nach... Vielen lieben Dank für das tolle Feedback...

05.02.2021 10:53
Antworten
Mia_Maunz

Hi Leute! Diese Kekse klingen gut und ich möchte sie gerne nachmachen. Mein Problem ist nur ich mag weder Datteln Dörrpflaumen Feigen noch Rosinen. Kann ich das einfach weglassen oder gibt es eine Alternative dazu?

16.06.2016 15:21
Antworten
backmeisterin

Mir schmecken Datteln, Trockenpflaumen, Feigen und Rosinen auch nicht. Wie wäre es mit getrockneten Aprikosen, Bananenchips, kandierter Ananas, Apfelringen, was immer an Trockenfrüchten erhältlich ist. oder Du lässt die Trockenfrüchte weg

16.06.2016 16:56
Antworten
Zwirn82

Schmeckt super!!! Ideal beim Wandern oder auf Radtouren als gesunde Energiequelle

28.05.2016 16:56
Antworten
123bine321

Ich habe gerade diese Kekse gemacht. Da ich keine Pflaumen da habe, hab ich Datteln und Feigen gemischt. noch etwas Zimt dazu. Mein Ofen braucht etwas länger, daher 25 Minuten im Rohr. Resultat ist sehr lecker! Werde ich bestimmt nochmal machen, man kann gut variieren!

13.03.2016 14:24
Antworten
LucyInTheSky001

Einfach nur lecker! Und dieser Geruch nach Banane...himmlisch! Wurde gebacken und wird wieder gebacken...;-)

02.12.2015 09:41
Antworten