Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eiweiß steif schlagen, esslöffelweise Zucker mit Vanillezucker darunter schlagen. Den Kakao darauf sieben, Kokosraspeln darauf geben, alles vorsichtig unterheben. Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein vorbereitetes Backblech setzen.
Bei 120°C auf 2. Schiene von unten 25 Minuten backen.
Sehr lecker und einfach zu machen. Ich hab sie bei Heißluft 25 Minuten bei 120 Grad gebacken. Sind schön knusprig geworden. Ach ja, und ich hab einen Löffel Kakao genommen und zwei Löffel "Kaba", dafür nur 160 g Zucker.
Kokos und Schoki gehen bei uns auch immer :). Backzeit und -temperatur passten prima - außen gerade fertig und innen noch schön saftig. Sie wurden ohne Oblaten, nur auf Backpapier gebacken. Und waren so schnell weg, dass gar kein Foto mehr möglich war. Das gibt es nächstes Mal, das Rezept wurde als Standard aufgenommen.
LG Astrid
Hab die Kokosmakronen heute Nachmittag gemacht, da ich 3 Eiweiss übrig hatte. Leider kommt die Zeit und die Temperatur überhaupt nicht hin! Die Makronen sind fast so cremig wie am Anfang. Hab die Uhr 3 Mal 5 min nach gedreht und am Ende ungeduldig auf 200°C hochgedreht so dass es dann geraucht hat und sie von unten verbrannt sind, aber immer noch weich oben drauf waren. Schade um die Zutaten.
Ist wohl nix für mein ungeduldiges Gemüt :(
Hatte Eierlikör gemacht und nun 5 Eiweiß über. Da kam mir die Idee mit den Makronen. Dieses Rezept sagte mir am meisten zu. Und ich hatte Recht, die Kokosmakronen mit Kakao sind super. Mache gerade die zweite Portion fertig. Von mir 5 Sterne.
hab die plätzchen heute gebacken und sie schmecken sehr gut. da ich diabetikerin bin habe ich sie bischen abgewandelt. habe 3 eiweiß 100gr zucker 75gr kokos und 75gr gem. haselnnüsse 3eßl. kakao.ich muss sagen sie sind immer noch süss genug und die aromen kommen so besser zur geltung
Hallo.
Vom allerfeinsten! Echt lecker. Hab sie noch um ein Päckchen Orangenzucker ergänzt. Die werden sich wohl nicht lange halten ;) Hab sie auch gleich bei 180°C gebacken, weil ich zu ungeduldig bin, denn da brauchen sie nur 15 min.
Gruß skyr
Hallihallo!
Hab das Rezept als Eiweißverwertung gebacken! Leider darf ich kein Eiweiß essen....aber meinen Männern (Göga und Papa) schmecken die Kekse sehr gut!!!
Herzliche Grüße,
Svenja
P.S. Hab sie auch auf 180 Grad ca 15 min gebacken....
perfekte Eiweißverwertung! Und ich liebe Bounty- die Kekse erinnern daran!
Habe zwei Eiweiß übrig gehabt und den Teig entsprechend weniger zubereitet- perfekt und fünf Sterne!
Ehm, ich hab die Gradangabe übersehen und sie auf 180 ° Grad gebacken. Haben aber trotzdem sehr gut geschmeckt und haben nur ein paar jämmerliche Tage überlebt. Ich mußte zusehen, dass ich auch welche abbekomme ;-)
LG Balouis
Kommentare
Sehr lecker und einfach zu machen. Ich hab sie bei Heißluft 25 Minuten bei 120 Grad gebacken. Sind schön knusprig geworden. Ach ja, und ich hab einen Löffel Kakao genommen und zwei Löffel "Kaba", dafür nur 160 g Zucker.
Kokos und Schoki gehen bei uns auch immer :). Backzeit und -temperatur passten prima - außen gerade fertig und innen noch schön saftig. Sie wurden ohne Oblaten, nur auf Backpapier gebacken. Und waren so schnell weg, dass gar kein Foto mehr möglich war. Das gibt es nächstes Mal, das Rezept wurde als Standard aufgenommen. LG Astrid
Hab die Kokosmakronen heute Nachmittag gemacht, da ich 3 Eiweiss übrig hatte. Leider kommt die Zeit und die Temperatur überhaupt nicht hin! Die Makronen sind fast so cremig wie am Anfang. Hab die Uhr 3 Mal 5 min nach gedreht und am Ende ungeduldig auf 200°C hochgedreht so dass es dann geraucht hat und sie von unten verbrannt sind, aber immer noch weich oben drauf waren. Schade um die Zutaten. Ist wohl nix für mein ungeduldiges Gemüt :(
Hatte Eierlikör gemacht und nun 5 Eiweiß über. Da kam mir die Idee mit den Makronen. Dieses Rezept sagte mir am meisten zu. Und ich hatte Recht, die Kokosmakronen mit Kakao sind super. Mache gerade die zweite Portion fertig. Von mir 5 Sterne.
hab die plätzchen heute gebacken und sie schmecken sehr gut. da ich diabetikerin bin habe ich sie bischen abgewandelt. habe 3 eiweiß 100gr zucker 75gr kokos und 75gr gem. haselnnüsse 3eßl. kakao.ich muss sagen sie sind immer noch süss genug und die aromen kommen so besser zur geltung
Hallo. Vom allerfeinsten! Echt lecker. Hab sie noch um ein Päckchen Orangenzucker ergänzt. Die werden sich wohl nicht lange halten ;) Hab sie auch gleich bei 180°C gebacken, weil ich zu ungeduldig bin, denn da brauchen sie nur 15 min. Gruß skyr
Hallihallo! Hab das Rezept als Eiweißverwertung gebacken! Leider darf ich kein Eiweiß essen....aber meinen Männern (Göga und Papa) schmecken die Kekse sehr gut!!! Herzliche Grüße, Svenja P.S. Hab sie auch auf 180 Grad ca 15 min gebacken....
perfekte Eiweißverwertung! Und ich liebe Bounty- die Kekse erinnern daran! Habe zwei Eiweiß übrig gehabt und den Teig entsprechend weniger zubereitet- perfekt und fünf Sterne!
Ehm, ich hab die Gradangabe übersehen und sie auf 180 ° Grad gebacken. Haben aber trotzdem sehr gut geschmeckt und haben nur ein paar jämmerliche Tage überlebt. Ich mußte zusehen, dass ich auch welche abbekomme ;-) LG Balouis
Sehr lecker.....hab sie in kleinen Gebäckkapseln auf 180°C ca. 15min gebacken! LG Sandra