Kichererbseneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 13.04.2015



Zutaten

für
250 g Kichererbsen, getrocknete
2 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
2 Spitzpaprika, hellgrüne
1 Dose Tomate(n), gehackte
1 EL, gehäuft Tomatenmark
100 g Schinken (Pastirma - türkischer Rinderschinken) 200 g Sucuk (scharfe Koblauchwurst)
Olivenöl
½ Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Bohnenkraut
Paprikapulver, edelsüß
Chiliflocken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 14 Stunden 25 Minuten
Die getrockneten Kichererbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Danach diese in einen Topf geben und so viel kaltes Wasser hinzufügen, dass die Kichererbsen ca. 5 cm damit bedeckt sind. Offen aufkochen, dabei den entstehenden Schaum abschöpfen. Die Kichererbsen offen bei mittlerer Hitze 20 min weiterkochen, dann zugedeckt 1 1/2 Stunden garen. In einem Schnellkochtopf verkürzt sich die Garzeit auf 40 min.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in einer Presse zerdrücken. Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, waschen und in breite Streifen schneiden. Pastirma in größere Stücke reißen (oder die Sucuk in kleine Würfel schneiden).
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprikastreifen darin unter Rühren kurz anbraten. Die Pastirmastücke (oder Sucukwürfel) dazugeben und mitbraten. Die gehackten Tomaten, einen EL Tomatenmark und ca. 100 ml Wasser hinzufügen und alles bei schwacher Hitze ca. 10 min köcheln lassen.

Die Kichererbsen mit einem Schaumlöffel aus dem Sud heben und unter die Tomatenmischung rühren. So viel Kochsud dazugießen, dass alles gut bedeckt ist. Den Eintopf bei schwacher Hitze 15 min köcheln lassen. Die Petersilie waschen und trocknen, die Blätter abzupfen, klein schneiden und unterrühren. Zum Schluss alles mit den Gewürzen abschmecken.

Dazu passt Reis oder einfach Fladenbrot.

Man kann auch Kichererbsen aus der Dose nehmen. Aber ich finde mit diesen schmeckt der Eintopf nicht so gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.