Arbeitszeit ca. 3 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Den Puderzucker mit dem Eiweiß glatt rühren. Aus der Mischung viele Kügelchen mit einem Durchmesser von ca. 2 cm formen, es ergibt 40-50 Kugeln.
Einen normal großen Teller mit Küchenpapier oder Backpapier auslegen. Jeweils 4 - 5 Kügelchen mit viel Abstand auf den Teller legen. Nicht platt drücken und auch nicht irgendwie schön formen, das bringt nichts. Den Teller für 1 - 2 Minuten bei höchster Leistung in die Mikrowelle stellen. Bei mir hat es am besten mit 1,5 Minuten funktioniert, aber das hängt von der Mikrowelle ab! Achtung, der Teller wird sehr heiß!
Die Baisers 20 - 30 Sekunden auskühlen lassen, vorsichtig vom Papier lösen und in eine Schüssel legen. Mit den restlichen Kugeln ebenso verfahren.
So gut kriegt das kein Backofen hin!
Mit den Baisers kann man nun Nachspeisen verzieren oder sie einfach so genießen.
Hallo @ines_willig28_iw das Eiweiß und der Puderzucker ergeben zusammen eine recht feste Maße. Daher kann man daraus gut Kugeln Formen.
Ich hoffe, ich konnte helfen! 🍀
Hallo,
Ich finde das Rezept klasse, das ergibt viele Baiser, die halten sich jahrelang, wenn sei fertig sind in einer gut schließbaren Blechdose. Außerdem kann man sie noch einfärben.
Perfekt z.B. für Himbeertraum als Dessert.
Lg Gabi
Hallo Suzanka!
Nein, das Eiweiß wird nicht vorher steif geschlagen. Man vermengt es einfach mit dem Puderzucker. Ich fange da immer mit einer Gabel an und dann knete ich mit den Händen weiter bis eine schöne recht feste Maße entstanden ist.
Wie viel Watt meine Mikrowelle hat kann ich dir nicht sagen, das musst du leider selbst ausprobieren..
Ich hoffe ich konnte helfen.
Liebe Grüße
Salima2
Hallo Salima2,
das klingt ja interessant. Zwei Fragen habe ich allerdings:
Wurde das Eiweiß vorher steif geschlagen?
Wie viel Watt hat die benützte Mikrowelle als Höchstleistung?
Ich würde das rasend gern nachmachen, weil ich Baiser liebe!
Danke und viele Grüße
Suzanka
Kommentare
Hallo @ines_willig28_iw das Eiweiß und der Puderzucker ergeben zusammen eine recht feste Maße. Daher kann man daraus gut Kugeln Formen. Ich hoffe, ich konnte helfen! 🍀
Wenn das Eiweiß vorher nicht steif geschlagen wird, wie formt man dann denn daraus Kugeln? Danke
Hallo, Ich finde das Rezept klasse, das ergibt viele Baiser, die halten sich jahrelang, wenn sei fertig sind in einer gut schließbaren Blechdose. Außerdem kann man sie noch einfärben. Perfekt z.B. für Himbeertraum als Dessert. Lg Gabi
Hallo Suzanka! Nein, das Eiweiß wird nicht vorher steif geschlagen. Man vermengt es einfach mit dem Puderzucker. Ich fange da immer mit einer Gabel an und dann knete ich mit den Händen weiter bis eine schöne recht feste Maße entstanden ist. Wie viel Watt meine Mikrowelle hat kann ich dir nicht sagen, das musst du leider selbst ausprobieren.. Ich hoffe ich konnte helfen. Liebe Grüße Salima2
Hallo Salima2, das klingt ja interessant. Zwei Fragen habe ich allerdings: Wurde das Eiweiß vorher steif geschlagen? Wie viel Watt hat die benützte Mikrowelle als Höchstleistung? Ich würde das rasend gern nachmachen, weil ich Baiser liebe! Danke und viele Grüße Suzanka