Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Mürbteig alle Zutaten miteinander verkneten und in Frischhaltefolie eingewickelt 30 Minuten kaltstellen.
Für den Belag die Kirschen abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. 500 ml abmessen. Das Puddingpulver mit 6 - 8 EL Kirschsaft verrühren, den Rest des abgemessenen Kirschsaftes und den Zucker dazugeben und aufkochen. Die abgetropften Kirschen unter den heißen Pudding mischen. Die Masse muss nun auch etwas abkühlen.
Für die Streusel alle Zutaten so lange mit den Händen vermengen, bis Streusel entstehen.
Den Mürbteig dünn in eine eingefettete Springform drücken. Wer es schafft, kann ihn auch auswellen und dann hineinlegen. Die Ränder müssen schön hoch ausgearbeitet werden.
Darauf zuerst die Kirschmasse und dann die Streusel geben. Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 30 - 45 Minuten backen. Anschließend in der Form auskühlen lassen. Nicht vorher öffnen, sonst reißt der Teig!
Für die Creme den Quark in ein Sieb geben und ca.15 min. abtropfen lassen. Anschließend den Quark, damit er sämig wird, durch das Sieb in eine Schüssel drücken und mit dem Vanillejoghurt und dem Vanillezucker vermengen.
Die Gelatine in einem Topf nach Packungsanweisung anrühren. Nun die Quarkmasse löffelweise, langsam unter die warme Gelatine rühren. Nun die Masse auf dem aus der Form genommenen Kuchen gleichmäßig verteilen und anschließend mit Schokoraspeln dekorieren.
Kommentare
Es ist ein kleiner Becher gemeint 😉
Hallo Yummie1001, meist sind 200 g gemeint, wenn ein großer Becher gemeint wäre, stünde das vermutlich dabei. Vielleicht meldet sich altehenne2000 ja noch. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo, weiß jemand ob einen großer oder kleiner Becher Joghurt gemeint ist? 🤔