Zucchini-Lasagne mit Hackfleisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low Carb

Durchschnittliche Bewertung: 4.76
 (128 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 09.04.2015 719 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch
1 Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
4 EL Kräuter, italienische (TK)
500 g Tomate(n), passierte
3 EL Tomatenmark
1 TL Gemüsebrühe
Paprikapulver, edelsüß
2 Zucchini
200 g Crème fraîche
200 g Käse, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
719
Eiweiß
39,52 g
Fett
57,71 g
Kohlenhydr.
10,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Dann das Hackfleisch hinzufügen und ebenfalls anbraten.

Anschließend das Hackfleisch mit etwas Salz und Pfeffer würzen und die italienischen Kräuter hinzufügen. Dann die passierten Tomaten und das Tomatenmark in die Pfanne geben und mit Brühe und Paprika würzen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Zucchini waschen und die Enden auf beiden Seiten abschneiden. Dann die Zucchini mit einem Hobel längs in feine Scheiben schneiden.

Zucchini, Creme fraîche und die Tomaten-Hackfleisch-Soße abwechselnd in eine Auflaufform schichten. Die Zucchinischeiben immer dünn mit Creme fraîche bestreichen.

Die letzte Schicht besteht aus Zucchini und Creme fraîche. Abschließend den geriebenen Käse darüber streuen. Die Lasagne bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 - 40 Minuten im Backofen garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

_ma_ra_

Da wir seit 1.8. auf Low-carb-Ernährung umgestiegen sind, bin ich immer auf der Suche nach sehr schmackhaften Rezepten - und bei diesem bin ich mal wieder absolut fündig geworden - superklasse!!! *****Sterne Da wir gerne sehr pikant bis scharf bevorzugen, habe ich Chilisalz, scharfes Tomatenmark wie auch scharfes Paprikapulver verwendet. Das Tomatenmark habe ich mitgeröstet, ehe ich die passierten Tomaten zugegeben habe. Auch mein Mann war begeistert und ich kann mir kaum noch vorstellen, Lasagne jemals wieder mit Nudelplatten herzustellen ;-) Vielen Dank für dieses tolle Rezept ----@

14.08.2023 18:53
Antworten
Musaka

Hallo, was ist denn die erste Schicht? Zucchini oder Hackfleisch? Und muss die Auflaufform gefettet werden? Vielen Dank im Voraus

30.09.2022 11:52
Antworten
blackshewolf

Tolles Rezept, vielen Dank. Ich habs in meinem neuen Küchenhelfer OptiGrill in der großen Backschale gemacht. 5 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

19.09.2022 21:20
Antworten
klh10442

Super lecker und eigentlich auch schnell gemacht. Für mich genauso perfekt, mein Mann hätte sich ein paar normale Lasagneplatten gewünscht (er ist aber auch ein absoluter Nudelfan). Ich hab Schmand verwendet und einfach direkt in die Soße gerührt.

25.07.2022 22:12
Antworten
Ente301

Super lecker!

17.07.2022 19:50
Antworten
Abby1709

Wir konnten gar nicht aufhören zu essen, so lecker War es! Das War bestimmt nicht das letzte mal, dass ich das gekocht habe... Hatte allerdings viel zu viele Zucchinischeiben und hab dann als vorletzte Schicht, also vor dem Käse, noch eine Sahnesosse-Schicht eingefügt! Dafür einfach eine Zwiebel anschwitzen,eine Dose abgetropfte Champignons dazugeben und mit einem Päckchen Sahne ablöschen. Das ganze dann mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas reibekäse andicken. .... Gab dem ganzen nochmal den letzten pfiff.... Wird definitiv wieder gekocht, 5 Sterne von mir

06.05.2016 21:36
Antworten
Bellelafleur20

Hallo, bei mir gab es Heute das zweite Mal die Zucchini Lasagne und ich finde, es ist eine gute Alternative zur normalen Lasagne. Super lecker und super tolles Rezept ! Bei mir gab es allerdings zu den Zucchinistreifen noch zwei normale Lasagneblätter. :-) Es war zwar dann nicht komplett Low Carb aber trotzdem wurden ein paar Kalorien gespart. ^^ Mein Mann war auch sehr begeistert und demnächst gibt es die Lasagne bestimmt nochmal bei uns. Liebe Grüße

03.04.2016 21:26
Antworten
Monique862801

super Rezept! Vielen Dank! Total einfach und mega lecker!

27.01.2016 19:17
Antworten
Inki1983

hallo! wirklich tolles und leckeres Rezept! vielen Dank dafür! nur eine kleine Anmerkung- ich persönlich empfand die Mengenangabe beim hack als zu gering! werde beim nächsten mal 1kg hack nehmen... aber ist wahrscheinlich auch Geschmacksache!

10.01.2016 20:22
Antworten
xmelina

Hallo! Bei mir gab es die Zucchini Lasagne zusätzlich mit klein geschnittenen Möhren und Paprika, die ich mit den Zwiebeln zusammen angebraten haben. Die Lasagne hat super geschmeckt und das ganze auch noch LowCarb! Ich habe ein Bild von meiner Lasagne gemacht :) Danke für das Rezept!

03.10.2015 22:15
Antworten