Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Bärlauch waschen, die Stiele abzupfen. Alle Zutaten, außer dem Frischkäse, in den Mixer geben und mixen, bis alles die richtige Konsistenz hat. Zum Schluss den Frischkäse zugeben und nochmal mixen.
Zum Grillen, als Pesto für Pasta oder als Aufstrich für Brötchen. Es ist würzig und etwas scharf und nichts für Kinder.
Sehr lecker. Der Frischkäse bestand bei mir zur Hälfte aus Ziegenfrischkäse. Alles mit 2 Tl Tomatenflocken unter Nudeln gerührt und obenauf eine Handvoll Parmesan.
Sehr schöne Idee mit dem Frischkäse. War mir allerdings etwas lasch. Statt Pinienkerne habe ich Cashews genommen und zusätzlich noch eine schöne Knoblauchzehe und etwas Chilli reingetan. Passt jetzt perfekt zu Pasta oder Gnocchi.😆
Hallo,
ich habe die Pinienkerne durch gemahlene Mandeln ersetzt, daher fehlt es meinem Pesto vielleicht etwas an Farbe, aber weiter an nichts.
Danke für das "Zum-Reisetzen-Rezept"!
LG, 44866
Hallo,
die Pinienkerne habe ich weggelassen, da ich darauf allergisch reagiere. Ich hatte auch nur 60g Bärlauch, daher ist der Aufstrich eher mild im Geschmack, sodass es auch meinem kleinen Enkel geschmeckt hat.
Lg. Maja
Hallo!
Heute gab es bei uns dieses Bärlauchpesto, wobei ich, wie kürzlich bei einem anderen Bärlauchpesto erfolgreich getestet, die Pinienkerne durch ungesalzene Pistazien ersetzt habe.
Den Großteil gab es gleich mit Nudeln und das restliche Pesto wurde als Aufstrich verkostet - schmeckte beides ausgesprochen lecker!
LG Gabi
Hallo, wovon ist das Pesto den scharf geworden? Nur vom Bärlauch?
Das ist doch eher milde...hast du auch andere Sachen reingetan?
Interessiert mich nur...Danke für Aufklärung 🙏😊
Gruß AnnAQ
Kommentare
Es war okay, aber ich habe noch Geschmack in Form von viiiel Parmesan hinzugefügt!!!
Sehr lecker. Der Frischkäse bestand bei mir zur Hälfte aus Ziegenfrischkäse. Alles mit 2 Tl Tomatenflocken unter Nudeln gerührt und obenauf eine Handvoll Parmesan.
.... und für den perfekten Pfiff noch etwas Pecorino👍
Sehr schöne Idee mit dem Frischkäse. War mir allerdings etwas lasch. Statt Pinienkerne habe ich Cashews genommen und zusätzlich noch eine schöne Knoblauchzehe und etwas Chilli reingetan. Passt jetzt perfekt zu Pasta oder Gnocchi.😆
Hallo, ich habe die Pinienkerne durch gemahlene Mandeln ersetzt, daher fehlt es meinem Pesto vielleicht etwas an Farbe, aber weiter an nichts. Danke für das "Zum-Reisetzen-Rezept"! LG, 44866
Sehr lecker, danke für das Rezept! Habe allerdings weniger Öl genommen und dafür etwas Brühe untergerührt. Passt super. VG
Hallo, die Pinienkerne habe ich weggelassen, da ich darauf allergisch reagiere. Ich hatte auch nur 60g Bärlauch, daher ist der Aufstrich eher mild im Geschmack, sodass es auch meinem kleinen Enkel geschmeckt hat. Lg. Maja
Hallo! Heute gab es bei uns dieses Bärlauchpesto, wobei ich, wie kürzlich bei einem anderen Bärlauchpesto erfolgreich getestet, die Pinienkerne durch ungesalzene Pistazien ersetzt habe. Den Großteil gab es gleich mit Nudeln und das restliche Pesto wurde als Aufstrich verkostet - schmeckte beides ausgesprochen lecker! LG Gabi
Hallo Das Bärlauchpesto mit Frischkäse ist ein sehr sehr leckerer Aufstrich. Sehr scharf, aber auch mal was anderes. Danke fürs Rezept LG Patty
Hallo, wovon ist das Pesto den scharf geworden? Nur vom Bärlauch? Das ist doch eher milde...hast du auch andere Sachen reingetan? Interessiert mich nur...Danke für Aufklärung 🙏😊 Gruß AnnAQ