Vegane Schoko-Kokoskekse
Zutaten
250 g | Margarine |
200 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
100 g | Kokosraspel |
70 g | Kakao |
120 g | Zucker |
1 | Ei-Ersatz |
1 TL | Kaffeepulver (Malzkaffee) |
1 Prise(n) | Salz |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Alle Zutaten miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Als Ei-Ersatz verrühre ich übrigens 1 EL vollfettes Sojamehl mit 3 EL Wasser. Von dem Teig ca. walnussgroße Stückchen mit den Händen zu kleinen Kugeln rollen, etwas platt drücken und auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
Eine Tasse mit etwas Wasser füllen, eine Gabel damit anfeuchten und die Kekse damit kreuzweise eindrücken.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Kekse 15 Minuten backen. Danach auf dem Gitter auskühlen lassen.
Bei mir werden es 2 Bleche mit jeweils 20 Stück. Die Plätzchen schmecken leicht herb- schokoladig, wer es süßer mag, sollte 30 g mehr Zucker verwenden.
Eine Tasse mit etwas Wasser füllen, eine Gabel damit anfeuchten und die Kekse damit kreuzweise eindrücken.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Kekse 15 Minuten backen. Danach auf dem Gitter auskühlen lassen.
Bei mir werden es 2 Bleche mit jeweils 20 Stück. Die Plätzchen schmecken leicht herb- schokoladig, wer es süßer mag, sollte 30 g mehr Zucker verwenden.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Super leckere Kekse, die Kombination von Kokosnuss und Kakao kommt immer gut an! Ich habe lediglich die Margarine durch 1 EL Sonnenblumenöl ersetzt und anstelle von Ei-Ersatzpulver Maizena verwendet.
paindesucre
27.10.2016 21:48 Uhr