Zutaten
für450 g | Brechbohnen, TK |
Salzwasser | |
1 TL | Bohnenkraut |
100 g | Spätzle, getrocknet |
1 EL | Öl |
200 g | Minutensteak(s) vom Rind |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
100 g | Champignons |
100 g | Frischkäse (Bresso Leichtgenuss Kräuter, 8 % Fett) |
100 ml | Gemüsebrühe |
etwas | Petersilie, frische |
Zubereitung
Einen Topf mit Wasser, Salz und Bohnenkraut aufstellen. Die Bohnen darin bissfest kochen und abgießen. Die Spätzle nach Packungsangabe in gesalzenem Wasser kochen und ebenfalls abgießen.
Die Champignons putzen und vierteln. Das Rindfleisch schnetzeln. Den Bresso mit der Gemüsebrühe in einer Tasse glatt rühren.
Das Öl in eine Pfanne geben und darin das Rindfleisch kurz aber kräftig anbraten, herausnehmen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und zur Seite stellen.
Im verbliebenen Bratfett die Bohnen, Spätzle und Champignonviertel unter Rühren erwärmen. Die Bresso-Brühe-Mischung und das angebratene Fleisch dazugeben und heiß werden lassen.
Auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Die Champignons putzen und vierteln. Das Rindfleisch schnetzeln. Den Bresso mit der Gemüsebrühe in einer Tasse glatt rühren.
Das Öl in eine Pfanne geben und darin das Rindfleisch kurz aber kräftig anbraten, herausnehmen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und zur Seite stellen.
Im verbliebenen Bratfett die Bohnen, Spätzle und Champignonviertel unter Rühren erwärmen. Die Bresso-Brühe-Mischung und das angebratene Fleisch dazugeben und heiß werden lassen.
Auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Kommentare
Super Rezeptidee! Wir hatten kurze Maccaroni statt Spätzle und Pfifferlinge statt Champignons. Lecker.
Wir haben im Garten immer sehr viele Bohnen und ich bin stets auf der Suche nach schönen Rezepten zur Verwertung. Dies ist ein gut abgeschmecktes Rezept für alle tTge und es hat sowohl mir, als auch meinem Mann sehr gut geschmeckt. Der Bresso bringt einen guten Geschmack und Cremigkeit. Wird es definitiv wieder geben! Die Portion ist großzügig bemessen und man wird mehr als satt. Ich habe frische Spätzle aus dem Kühlregal genommen - hier sind 400g sehr reichlich.
Ein dickes Lob von Sinfonie
Alles nach Rezept , hab nur ne Zwiebel mit dem Gemüse angebraten . Super lecker und schnell gemacht.
Wirklich super lecker ♥ Wir haben etwas mehr Spätzle und dafür etwas weniger Bohnen verwendet und anstatt fertiger Gemüsebrühe lieber selber gemachte Gemüsepaste aber das ist ja Geschmackssache. Werden wir mit Sicherheit jetzt öfter machen, vielen Dank für das tolle Rezept.
Hallo liebe Manuela, wir haben Deine Spätzle-Bohnenpfanne ausprobiert und sie hat uns allen sehr gut geschmeckt. Den Bresso habe ich durch Kräuter-Frischkäse ersetzt und die Spätzle wurden selber gemacht. Die Pilze wurden zusammen mit etwas Zwiebel und Knoblauch separat angebraten und kamen erst ganz zum Schluss wieder mit in die Pfanne - nachdem die Portion für unseren "Pilzhasser" schon serviert war... ;-) Ein sehr leckeres Gericht, dass es bei uns ganz bestimmt wieder geben wird... :-) Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3
Hallo kleinemama3, ich freue mich, dass du die Spätzlepfanne ausprobiert hast. Mit selbstgemachten Spätzle ist sie natürlich viel besser. Den Bresso kann man natürlich auch durch Kräuter-Frischkäse ersetzen. Der ist genauso lecker. Hab vielen Dank fürs Ausprobieren, deine liebe Rückmeldung und das schöne Foto (das hab ich nämlich in der Gruppe schon entdeckt). Liebe Grüße Manuela
Hallo Manuela, ein sehr schmackhaftes Gericht, das schön schnell zubereitet ist. Die Angaben haben alle genau gepasst. Vielen Dank fürs Rezept. Liebe Grüße, Birgit
Hallo das Gericht sehr lecker. Ich habe allerdings selbergemacht Vk-Spätzle genommen. Danke fürs Rezept LG Patty
Hallo Manuela, die Spaetzle Pfanne ist etwas ganz Feines. Schnell gemacht ist sie noch dazu. Wird es bei uns oefter geben. Vielen Dank fuer das Rezept. Liebe Gruesse Leeni