Spritzgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (50 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 06.01.2005



Zutaten

für
450 g Margarine oder Butter
150 g Puderzucker
1 Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
2 Eiweiß
400 g Mehl
100 g Stärkemehl
Schokolade, dunkle, flüssig
Marmelade

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Margarine oder Butter schaumig rühren, Puderzucker, Vanillezucker, Salz, Eiweiß unterrühren. Zum Schluss das Mehl und die Stärke unterheben. Den Teig in eine Spritzmaschine füllen und walnussgroße Häufchen spritzen. Bei ca. 170° C ca. 10-15 Minuten backen lassen. Nicht dunkel werden lassen.
Nach dem Abkühlen immer zwei Häufchen mit Marmelade zusammensetzen und die Hälfte in dunkle Schokolade tauchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BackSandy-b

Würde die gerne mit haselnüsse machen muss man dann mehr eiweiß oder mehr butter hinzufügen? Die kekse sind im übrigen sehr lecker geworden. Vielen Dank für das rezept😊😊

05.12.2021 15:54
Antworten
hirlitschka

Wenn du es mit Nüssen versuchen möchtet, würde ich entsprechend weniger Mehl verwenden ;-)

24.12.2021 07:25
Antworten
lucyjolina

Genau 3 Bleche voll Kekse, die super lecker geworden sind bei 12 Minuten Umluft 175 Grad! Habe anfangs die Margarine für 40 Sekunden in der Mikrowelle erwärmt und bin dann genau nach Rezept vorgegangen (außer dass ich 2 Päckchen Vanillin genommen hab, weil ich kein hochwertiges Vanillepäckchen da hatte...) Somit war der Teig auch bis zum Schluss schön weich und ließ sich herrlich einfach durch den Spritzbeutel drücken ohne Mühe. Nächstes Mal werd ich bestimmt die doppelte Menge machen. Vielen Dank für das Rezept 5 Sterne von mir!!!!!

16.12.2018 13:12
Antworten
Gelöschter Nutzer

Habe den Tag nach Anleitung hergestellt. Dieser ist viel zu feste um ihn mit einem Spritzbeutel etc. in Form zu bringen. Die wenigen Plätzchen die wir dann geschafft haben schmeckten nach nichts. Leider ein Reinfall.

15.12.2018 16:15
Antworten
Keksmonstahh

Top, Sehr, sehr leckere und fluffige, leichte Kekse, super!

06.02.2018 12:46
Antworten
Sonnenblume_80

Sogar für mich als Backanfänger ein supereinfaches, aber durchaus superleckeres Rezept! Kleiner Tipp: Anstatt die Teile mit Marmelade zusammenzukleben, habe ich Nutella genommen! Schmeckt superlecker!

21.11.2007 19:16
Antworten
monika-s

Hallo, mittlerweile habe ich das Rezept schon mehrfach wieder gemacht und es ist einfach immer super geworden. Es geht jetzt auch mit meiner Gebäckpresse. Super , danke!!!!!!!!!!!! LG Monika

15.11.2007 14:38
Antworten
liseli79

Super Gebäck ist das. Hab überhaupt keine probleme gehabt sie zu machen. Hab sie mit selbst gemacht erdbeer marmelade bestrichen, einfach himlisch.

15.10.2007 02:53
Antworten
monika-s

Hallo, leider ging mein Teig mal wieder nicht durch die Presse, aber ich habe einfach den Spritzbeutel genommen. Super lecker sind die Kekse geworden !!!!!!!!!!!!!! Ganz mürbe und sie zergehen einfach auf der Zunge. Danke fürs Rezept. LG Monika

02.07.2007 15:16
Antworten
sunriserl

Hallo! In Ermangelkung einer Spritzmaschine habe ich die Stangerl mit einem Dressiersack auf das Blech gespritzt. Hui, das war vielleicht anstrengend, aber es lohnt sich. Das Gebäck ist so weich, daß man es mit der Zunge zerdrücken kann. LG Michaela

18.12.2006 11:44
Antworten