Hühnertopf mediterran


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.03.2015



Zutaten

für
4 Hähnchenschenkel
1 Zwiebel(n), rot, in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehe(n), zerdrückt
1 große Paprika, rot, in Streifen geschnitten
1 kleine Orange(n)
400 g Tomate(n), gewürfelt, aus der Dose
25 g Tomate(n), getrocknet, in dünne Streifen geschnitten
125 ml Hühnerbrühe
1 EL Thymian, frisch gehackt
50 g Oliven, schwarz, entsteint, in Scheiben geschnitten
Salz
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Hähnchenschenkel in einer Pfanne bei starker Hitze rundum kräftig anbraten und anschließend in einen Topf geben. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in die Pfanne geben und ca. vier Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Anschließend zu den Schenkeln in den Topf geben.

Die Orange auspressen, die Schale fein reiben und beides mit der Hühnerbrühe, den Dosentomaten und den getrockneten Tomaten hinzufügen und unterrühren. Aufkochen, abdecken und unter gelegentlichem Rühren eine Stunde bei schwacher Hitze köcheln. Zum Schluss den Thymian und die Oliven zugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit Baguette servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

binchen59

Danke für den tollen Kommentar, die vielen Sterne. Freue mich das es geschmeckt hat und Du das Rezept etwas abgewandelt hast. So. Soll es sein. Auch ich nehme Rezepte. Meist als Anregung. LG binchen

26.02.2019 17:47
Antworten
mama-covo

hm ... ich bin mir sicher, dem Rezept 4 Sterne gegeben zu haben *grübel*

25.02.2019 21:43
Antworten
mama-covo

Das war ja mal lecker. Wegen dem morgigen Zahnarzttermin mußte der Knoblauch zwar leider draußen bleiben, aber es war auch so sehr gut. Da die Soße etwas zu viel Säure hatte, habe ich noch eine Priese Zucker dazu gegeben und damit ich die Oliven nicht erst in den Mixer hauen muß (ich mag es nicht auf ein Stück Olive zu beißen), habe ich gleich eine Tampenade in die Sauce gerührt. Dazu geb es Baguette und einen Salat. Ich kann mir die Sauce auch prima mit Meeresfrüchten vorstellen.

25.02.2019 21:40
Antworten