Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Quark |
6 EL | Milch |
8 EL | Öl |
1 | Ei(er) |
150 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
400 g | Mehl |
1 ½ Pkt. | Backpulver |
Fett für das Blech |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 Gläser | Pflaume(n), abgetropft (s. auch Anmerkung dazu) |
Für die Streusel: |
|
---|---|
150 g | Butter |
1 Pkt. | Vanillezucker |
200 g | Zucker |
300 g | Mehl |
Zimt |
Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig mischen und zu einem glatten Teig kneten. Ein gefettetes Backblech damit auslegen.
Dann das Obst, man kann auch mehrere Sorten verwenden, auf dem ausgerollten Teig verteilen.
Zum Schluss die Streusel mit der Hand krümeln und über den Kuchen streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 - 200 °C Ober-/Unterhitze 45 Min. backen.
Tipp: Man kann den Kuchen auch anstatt mit Streuseln mit Tortenguss überziehen. Für den Tortenguss 2 Pkt. Tortenguss mit 1/2 l Wasser oder Saft nach Packungsanweisung aufkochen. Den gebackenen, abgekühlten Kuchen damit begießen.
Anmerkung: Als Alternative zu den 2 Pflaumengläsern können auch 750 g frische Pflaumen, 2 Gläser Kirschen, 6 Äpfel, 2 Gläser Apfelmus oder 750 g Rhabarber verwendet werden.
Dann das Obst, man kann auch mehrere Sorten verwenden, auf dem ausgerollten Teig verteilen.
Zum Schluss die Streusel mit der Hand krümeln und über den Kuchen streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 - 200 °C Ober-/Unterhitze 45 Min. backen.
Tipp: Man kann den Kuchen auch anstatt mit Streuseln mit Tortenguss überziehen. Für den Tortenguss 2 Pkt. Tortenguss mit 1/2 l Wasser oder Saft nach Packungsanweisung aufkochen. Den gebackenen, abgekühlten Kuchen damit begießen.
Anmerkung: Als Alternative zu den 2 Pflaumengläsern können auch 750 g frische Pflaumen, 2 Gläser Kirschen, 6 Äpfel, 2 Gläser Apfelmus oder 750 g Rhabarber verwendet werden.
Kommentare
Habe den Kuchen heute auch gebacken. Habe 250 g Quark, 8Essl. Milch, 10 Essl. Öl und 500 g Mehl und die restlichen Zutaten wie im Rezept verwendet. Ich habe 2 runde Backbleche verwendet. Es ist kein Teig übrig geblieben. Ein Kuchen habe ich mit Zwetschgen belegt, den anderen mit Äpfeln. Für oben drauf habe ich einen Guss verwendet. Für einen Kuchen aus 1 Becher Schmand, 1 Becher Sahne, 2 Eier und ca. 150 g Zucker (kann man mehr oder weniger nehmen). Alles verrühren und mit einer kleinen Suppenkelle über den Kuchen gießen. Noch Zimt darüber streuen und ab in den Backofen. Schmeckt super lecker!
Ich habe den Kuchen mit Mirabellen belegt und er schmeckt so mega gut. Ich habe für den Boden 250g Quark genommen, da ich den Rest des Bechers nicht anderweitig nutzen konnte. Den Rest der Zutaten genau nach Rezept. Da wir Streusel lieben, habe ich aus 250g Butter, 400g Mehl, 2 Päckchen Vanillezucker und 150g Zucker die Streusel geknetet. Für uns ein perfekter Kuchen der jetzt öfter gebacken wird.
Hallo, ich bräuchte bitte genaue Milliliter-Angaben für Milch und Öl. Mit "Esslöffeln" komme ich immer nicht klar, denn ich habe Esslöffel mit unterschiedlichem Fassungsvermögen in meiner Schublade und laufe Gefahr, dass der Teig bei zu großer Flüssigkeitszugabe matschig wird. Danke schon im Voraus!
Hallo, es ist eigentlich egal. Habe auch verschiedene Größen an Esslöffeln und habe da noch nie Probleme gehabt. VG, Sissimuc
Wenn der Teig matschig wird, einfach etwas mehr Mehl nehmen. Aber bei diesen geringen Unterschieden wird das nicht passieren. :-)
Hab vom Nachbarn Pflaumen bekommen mir das Rezept schon vor einiger Zeit abgespeichert und nun endlich gebacken.was soll ich sagen,jeder der diesen kuchen probiert hat war begeistert.
Bin neu im Forum und habe sofort entdeckt, was ich am Wochenende mal probieren kann :-)... ...hat schon mal jemand dieses Rezept einfach ohne Streusel probiert? Oder gibt´s für einen einfachen Quark-Öl-Pflaumenkuchen vom Blech noch eine bessere Rezeptidee? gespannte Grüße! heller
Der hier ist sehr lecker https://www.chefkoch.de/rezepte/2393191378721331/Pflaumenkuchen-nach-Oma-Mia.html
Wir haben den Teig nun schon zweimal gebacken, echt lecker!! Mit der doppelten Menge Teig und ca. 2 kg Plaumen kann man auch einen leckeren "versunkenen Pflaumenkuchen" backen- alle Pflaumen gut in den Teig drücken, dann mit 2 Töpfchen Schmand, 2 Eiern, 1 Sahne und etwas Zucker und Zimt einen leckeren Guss anrühren und über den belegten Teig verteilen. Wie o. a. backen ( man braucht ein tiefes Backblech dafür) lg emma120301
Das mit dem Schmand ist sehr lecker...habe das auch schon mal bei einem Apfelkuchen oder Kirschkuchen gemacht...sehr lecker