Bestes Eiweißbrot der Welt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Low carb, wunderbar nussig

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (174 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.04.2015 3681 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er)
100 g Joghurt
50 g Butter, geschmolzen
1 TL Natron
1 TL, gestr. Salz
100 g Sesam
50 g Kürbiskerne
200 g Mandel(n), gemahlen
150 g Sonnenblumenkerne
50 g Leinsamen

Nährwerte pro Portion

kcal
3681
Eiweiß
164,31 g
Fett
300,83 g
Kohlenhydr.
86,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Eier in eine Schüssel schlagen und mit dem Joghurt vermengen. Butter schmelzen und untermengen. Natron und Salz dazugeben. Jetzt die gemahlenen Mandeln, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam und Kürbiskerne untermischen.

Das Brot in eine gefettete Kastenform geben und bei 175 Grad ca 60 Minuten backen.

Die Art der Nüsse und Samen kann man natürlich beliebig abändern, nur das Verhältnis sollte am Ende gleich bleiben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

IBrill

Vielen Dank für das wunderbare Rezept. Das Brot schmeckt richtig lecker und es wird definitiv wieder nachgebacken. Ich habe die Tipps mit dem zusätzlichen Ei, 50 g Flohsamenschalen und 150 g Mandeln übernommen. Der Joghurt musste dieses Mal leider durch Schmand ersetzt werden. Hat sich gut anschneiden lassen.

13.04.2023 23:21
Antworten
Morgenstern59

Für uns war das Brot leider nicht nach unserem Geschmack .. da der Geruch nach Eier schon sehr prägnant war. Könnte man anstatt Eier was anderes nehmen ?

10.04.2023 20:39
Antworten
Thomass76

Hat jemand eine Idee wodurch man den Jogurt ersetzen könnte? Ich vertrage Laktose gar nicht.

21.03.2023 07:56
Antworten
Chrissytante

Super lecker. Mein Brot war leicht grün - aber geschmeckt hat es trotzdem

08.08.2022 21:38
Antworten
ekansy

Ich habe es noch nicht nachgebacken aber hat jemand versucht mit Hefe statt Backpulver zu backen?

01.08.2022 09:31
Antworten
captjaneway

Kann man die Leinsamen Bdenkenlos weglassen oder ewrden diese für Zusammenhalt des Teiges benötigt?

04.01.2016 17:55
Antworten
lovehearts

Habe heute das Brot nachgebacken und muss sagen, es schmeckt sehr lecker :) Ist besser als jedes andere Eiweissbrot, welche ich bisher ausprobiert habe. Nur finde ich es sehr klein. Da werde ich mir was überlegen.

09.07.2015 18:58
Antworten
silkeraubuch

Hallo habe dieses Brot gebacken, vom Geschmack ist es echt super ist nur beim schneiden total auseinander gefallen.

25.06.2015 11:33
Antworten
amanaus

Hallo silveraubuch, das ist ja komisch..hast du es erst mal abkühlen lassen, bevor du es geschnitten hast? Wenn nicht, könnte das das Problem sein. Ist bei mir noch nicht passiert... Ich hoffe, es klappt beim nächsten Mal :) LG amanaus

25.06.2015 11:38
Antworten
olykos

Mir fiel das Brot zunächst auch auseinander. Beim nächsten Versuch fügte ich einen Teelöffel Olivenöl und drei Eßlöffel Wasser hinzu. Damit war das Problem gelöst Wichtig ist, das Brot vollständig auskühlen zu lassen, bevor man es schneidet.

28.07.2015 07:46
Antworten